InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Grenzen des Bürgerlichen

ID: 1753291


(ots) - Frank-Walter Steinmeier zieht aus seiner
doppelten Aufgabe als Wahrer von Überparteilichkeit und Demokratie
den richtigen Schluss, wenn er der AfD das Prädikat "bürgerlich"
abspricht. Er plädiert nicht für oder gegen irgendeine Meinung,
sondern für die demokratische Bürgergesellschaft. Das ZDF dagegen
zieht die falsche Konsequenz, wenn es sich nach Kritik an seinen
Wahlsendungen einfach auf die Pflicht zur Berichterstattung beruft.
Ob ich jemanden interviewe, und erst recht wie ich das tue, ist nicht
unabhängig davon, ob der- oder diejenige einen demokratischen Begriff
von Gesellschaft hat oder einen völkisch-rassistischen. Übrigens:
"Bürgerlich" sind große Teile der AfD im Sinne des französischen
"Bourgeois", also des Besitzbürgers, den sie oft gegen soziale
Reformansprüche verteidigen. Im Sinne des "Citoyen" aber, des
verantwortlichen und die Freiheit der anderen achtenden
Gesellschaftsbürgers, sind sie es nicht. Steinmeier hat recht.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ikr: Liechtenstein-Empfang in Wien
Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2019 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Grenzen des Bürgerlichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine Plastikdämmerung ...

Das Scheitern von Genf sollte vor allem als Weckruf verstanden werden. Die Konfliktlinien sind klar, die wissenschaftliche Basis ist solide, und die Erwartungen vieler Staaten und zivilgesellschaftlicher Akteure an ein wirksames Abkommen sind hoch. O ...

Putin im Vorteil ...

Die Ukraine und deren europäische Verbündete sind zu Recht besorgt, dass US-Präsident Donald Trump beim Treffen mit dem russischen Autokraten Wladimir Putin die Interessen der Bündnispartner Washingtons vergisst und das überfallene Land zu Gunst ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 92


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.