InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Nicht so einfach

ID: 1752993


(ots) - Beim Autokauf geht es nicht mehr nur um Geld und
Geschmack, sondern um die ganz großen Themen. Wie sieht sie nun aus,
die umwelt- und menschenverträgliche Mobilität der Zukunft? Wo früher
die Zubehörliste die größte Herausforderung war, stellt sich heute
die Systemfrage. Beantworten können sie derzeit weder die Politik
noch die Hersteller und ehrlicherweise auch nicht Aktivisten, die die
Frankfurter Automesse IAA als Begräbnis der Dinosaurier inszenieren
wollen. Man muss ihnen dankbar dafür sein, dass sie der Schau eine
Diskussion jenseits des ewigen Marketing-Geklingels aufzwingen. Es
war erfrischend zu sehen, wie der veranstaltende Branchenverband VDA
noch kurz vor der Messe am Veranstaltungsprogramm basteln musste und
Diskussionen einschob, die beim selbst erhobenen Anspruch der IAA
selbstverständlich wären. VW-Chef Herbert Diess setzte sich mit
Aktivistin Tina Velo zusammen, und auch wenn sie dabei die Welt nicht
neu ordneten, wusste man hinterher wenigstens, warum: Es ist nicht so
einfach, wie beide Seiten gern tun.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Kretschmann spielt auf Risiko
Mitteldeutsche Zeitung: zum Ballon-Verbot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2019 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752993
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Nicht so einfach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein hohles Versprechen ...

Der Schutz der Familien aus Syrien, aus Afghanistan oder Eritrea steht also nicht auf dem Programm der Koalition. Völlig zu Recht handelt sie sich damit nicht nur die Proteste von Menschenrechtsorganisationen ein, sondern auch von den christlichen K ...

Weniger reden, mehr tun ...

Lieber spät als gar nicht kritisiert Kanzler Friedrich Merz Israels Militäroperationen im Gazastreifen und fällt damit in den Chor in Europa mit ein. So berechtigt die Kritik an den teils völkerrechtswidrigen Operationen der Regierung von Benjami ...

Falsche Zurückhaltung ...

Noch während die Austauschkampagne lief, überzog die russische Armee die Ukraine mit den bislang schlimmsten Luftschlägen seit Kriegsbeginn. Dutzende Menschen starben, darunter mehrere Kinder, und noch mehr wurden verletzt, als Putin einfache Stä ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 87


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.