InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Sinnloser Aktionismus

ID: 1751123


(ots) - Es gibt hierzulande jede Menge Probleme mit Müll
und Mikroplastik - die Tüten gehören allerdings nicht zu den
Hauptverursachern. Der Gesetzentwurf von Umweltministerin Svenja
Schulze ist eine reine Ablenkungsstrategie. Der Verbrauch von
Plastiktüten ist in Deutschland seit 2015 um zwei Drittel
zurückgegangen. In der Umwelt landet hierzulande kaum eine davon -
das ist ein Unterschied zu anderen Weltgegenden, in denen die Tüten
wirklich ein Problem darstellen. Drei Viertel des Plastikeintrags im
Meer stammt aus Mikroplastik, dort steht an der Spitze der
Verursacher der Reifenabrieb. Wozu also brauchen wir ein
Plastiktütenverbot? Aus einem Grund: Aktionismus. Die Bundesregierung
hat keine Strategie gegen den steigenden Verpackungsmüll, kein
Mehrwegkonzept, keine Ahnung, wie die Recyclingquote der Folien,
Schachteln und Becher aus den gelben Säcken und Tonnen erhöht werden
kann. Mit dem wohlfeilen Kampf gegen die Tüte, so hoffen
Bundesregierung und Umweltministerin, vergessen das viele.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Familienrundgang durch die aktuelle Ausstellung Straubinger Tagblatt: Johnson hält Briten in Atem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2019 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Sinnloser Aktionismus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Protest der Anständigen ...

Die sieben Millionen Demonstrierenden gegen US-Präsident Donald Trumps Machtanmaßung lassen hoffen, dass die Auswüchse dessen Politik wie der Demokratieabbau in den USA revidiert werden können. Doch der Weg ist noch weit, bis die US-Demokraten ei ...

Unschöne Wahrheiten ...

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wird nur dann ein Erfolg aus Sicht der Ukraine und deren europäischen Verbündeten, wenn der US-Präsident gegen den russischen Autokraten ähnlich robust vorgeht, wie im Nahost-Konflikt gegen den ...

Sozialisten als Sieger ...

Politische Sitten und Mentalitäten halten sich besonders hartnäckig. Zu sehen ist das in Frankreich. Die Regierungswirren dort gehen letztlich auf den Umstand zurück, dass in der Nationalversammlung drei Blöcke - links, Macron-Mitte, rechts - ein ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.