InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Stoppt Drogen-Dealerei von Konzerne

ID: 1748050


(ots) - Pharmakonzerne wie Johnson & Johnson haben
skrupellos Schmerzmittel verkauft, die Patienten zu Drogensüchtigen
machten, von denen Tausende starben. Da werden nicht nur ein
unerträgliches Maß an Zynismus und hohe kriminelle Energie, sondern
Menschenverachtung erkennbar, die so perfide ist, weil das Dealen mit
den Opioiden der Gewinnmaximierung galt. Diese Firmen bestätigen
damit auf eine perverse Weise die Theorie des neoliberalen Gurus
Milton Friedman, dem zufolge die soziale Aufgabe einer Firma darin
liege, die Profite zu steigern. Im Zweifelfall verhalten sich Manager
moralfrei - allem Gerede von Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher
Verantwortung zum Trotz. Jetzt werden Johnson & Johnson und Co vor
US-Gerichten zur Rechenschaft gezogen. Es drängt sich die Frage auf:
Wo war der Staat? Die Dealer konnten jahrelang unbehelligt agieren.
Die Lehre kann nur sein: Wir brauchen einen starken Staat mit
strengen Behörden, um beispielsweise Drogen-Dealerei von Konzernen zu
unterbinden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Hoffnung für Italien
neues deutschland: Kommentar zum brenneneden Amazoansgebiet und Brandrodung für den Sojaexport nach Europa: Das Problem ist nicht Brasilien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2019 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748050
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Stoppt Drogen-Dealerei von Konzerne
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolg und Arbeit ...

Die Europäer dürfen sich durch die Erfolge ihres Besuchs von Donald Trump nicht blenden lassen. Sie haben zwar verhindert, dass der US-Präsident den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erneut demütigt, sie haben sich in Washington Gehö ...

Keine Plastikdämmerung ...

Das Scheitern von Genf sollte vor allem als Weckruf verstanden werden. Die Konfliktlinien sind klar, die wissenschaftliche Basis ist solide, und die Erwartungen vieler Staaten und zivilgesellschaftlicher Akteure an ein wirksames Abkommen sind hoch. O ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.