InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Gegen Bolsonaro

ID: 1747277


(ots) - Die EU und ihre Mitgliedstaaten haben ein Mittel
zur Hand: Warum nicht das erst Ende Juni beschlossene
Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen Staatenverbund
Mercosur, dem auch Brasilien angehört, auf Eis legen? Es wäre nicht
einmal schwer, diesen Schritt zu begründen: In dem Abkommen steht
klipp und klar, dass sich die Vertragsstaaten an das Pariser
Klimaabkommen zu halten haben. Bolsonaros Abholzungs- und
Brandrodungspolitik verstößt dagegen ebenso klipp und klar.
Selbstverständlich wäre dies nicht im Interesse der Exportwirtschaft
in Europa. Auch für europäische Verbraucher brächte das Nachteile mit
sich - zum Beispiel in Form steigender Preise für Rindfleisch und
Soja aus Südamerika. Doch langfristig gesehen ist der Schutz des
Klimas auf der Erde wichtiger. Irland und Frankreich haben das
bereits erkannt. Beide EU-Länder wollen den Handelspakt mit Mercosur
vorerst nicht unterschreiben. Die Regierung des Export-Riesen
Deutschland sollte sich anschließen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Bolsonaros Spiel mit dem Feuer
neues deutschland: Kommentar: G7 - das falsche Podium¶
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2019 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Gegen Bolsonaro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine Plastikdämmerung ...

Das Scheitern von Genf sollte vor allem als Weckruf verstanden werden. Die Konfliktlinien sind klar, die wissenschaftliche Basis ist solide, und die Erwartungen vieler Staaten und zivilgesellschaftlicher Akteure an ein wirksames Abkommen sind hoch. O ...

Putin im Vorteil ...

Die Ukraine und deren europäische Verbündete sind zu Recht besorgt, dass US-Präsident Donald Trump beim Treffen mit dem russischen Autokraten Wladimir Putin die Interessen der Bündnispartner Washingtons vergisst und das überfallene Land zu Gunst ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.