InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Sprachmängeln bei Grunschülern

ID: 1743017


(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte
über mangelnde Deutschkenntnisse von Schülern:

Wer die heutigen Probleme an den Schulen auf die jüngste
Zuwanderung reduziert, ignoriert die eigene Rolle dabei. Da die Union
seit gefühlt immer in Regierungsverantwortung ist, müsste Linnemann
sich fragen, welchen Anteil seine Partei daran hat. Lange haben vom
Deutsch-Förderunterricht fast nur jene profitiert, die als "deutsch"
galten - also Spätaussiedler. Andere, zum Beispiel die Kinder aus
Gastarbeiterfamilien, wurden nicht gefördert. Für geflüchtete Kinder
gab es sehr lange überhaupt keine Schulpflicht. Die von Linnemann
angestoßene Debatte ist die falsche. Die richtige Debatte wäre die
über Chancen. Es geht um Umverteilung von Geld und um Investitionen
in Bildung. Es geht um ein gerechtes Steuersystem, das Chancen
schafft und sie nicht jenen nimmt, die sowieso schon benachteiligt
sind.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschkenntnissen und Migranten
BERLINER MORGENPOST: Worthülsen statt Verkehrswende - Kommentar von Martin Nejezchleba
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2019 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Sprachmängeln bei Grunschülern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Protest der Anständigen ...

Die sieben Millionen Demonstrierenden gegen US-Präsident Donald Trumps Machtanmaßung lassen hoffen, dass die Auswüchse dessen Politik wie der Demokratieabbau in den USA revidiert werden können. Doch der Weg ist noch weit, bis die US-Demokraten ei ...

Unschöne Wahrheiten ...

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wird nur dann ein Erfolg aus Sicht der Ukraine und deren europäischen Verbündeten, wenn der US-Präsident gegen den russischen Autokraten ähnlich robust vorgeht, wie im Nahost-Konflikt gegen den ...

Sozialisten als Sieger ...

Politische Sitten und Mentalitäten halten sich besonders hartnäckig. Zu sehen ist das in Frankreich. Die Regierungswirren dort gehen letztlich auf den Umstand zurück, dass in der Nationalversammlung drei Blöcke - links, Macron-Mitte, rechts - ein ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.