InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Sprachmängeln bei Grunschülern

ID: 1743017


(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte
über mangelnde Deutschkenntnisse von Schülern:

Wer die heutigen Probleme an den Schulen auf die jüngste
Zuwanderung reduziert, ignoriert die eigene Rolle dabei. Da die Union
seit gefühlt immer in Regierungsverantwortung ist, müsste Linnemann
sich fragen, welchen Anteil seine Partei daran hat. Lange haben vom
Deutsch-Förderunterricht fast nur jene profitiert, die als "deutsch"
galten - also Spätaussiedler. Andere, zum Beispiel die Kinder aus
Gastarbeiterfamilien, wurden nicht gefördert. Für geflüchtete Kinder
gab es sehr lange überhaupt keine Schulpflicht. Die von Linnemann
angestoßene Debatte ist die falsche. Die richtige Debatte wäre die
über Chancen. Es geht um Umverteilung von Geld und um Investitionen
in Bildung. Es geht um ein gerechtes Steuersystem, das Chancen
schafft und sie nicht jenen nimmt, die sowieso schon benachteiligt
sind.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschkenntnissen und Migranten
BERLINER MORGENPOST: Worthülsen statt Verkehrswende - Kommentar von Martin Nejezchleba
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2019 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Sprachmängeln bei Grunschülern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor Putins Karren ...

In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere westliche Staaten für ihre Unterstützung der ...

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.