InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Deutsche wollen Große Koalition zurück

ID: 170950


(dts) - Eine klare Mehrheit der Deutschen würde wieder eine Große Koalition wählen, wenn sie könnte. In einer Emnid-Umfrage haben 54 Prozent der Befragten angegeben, die Große Koalition sei besser gewesen als die derzeitige Regierung aus Union und FDP. Von den 501 Befragten haben nur 36 Prozent die aktuelle schwarz-gelbe Koalition der vorigen vorgezogen. Unter den Unionsanhängern haben immerhin 46 Prozent für die Große Koalition gestimmt, nur 44 Prozent sind mit der aktuellen Konstellation zufrieden. Damit verfestigt sich das desolate Erscheinungsbild der schwarz-gelben "Wunschkoalition". Die Februar-Umfrage des "ARD-Deutschlandtrends" hatte ergeben, dass ganze 72 Prozent der Deutschen unzufrieden mit der Regierungsarbeit seien. Außenminister Westerwelle erreichte indes seinen Tiefstwert. Nur ein Viertel der Wähler sind mit ihm zufrieden. Das ist für die traditionell hohe Popularität eines Außenministers vergleichsweise katastrophal. Seine Vorgänger Frank-Walter Steinmeier (SPD) und Joschka Fischer (Grüne) kamen auf Werte von 67 und 77 Prozent.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Weltfrauentag am Start: Frauenportal mit Karriere-Tipps PLO stimmt indirekten Verhandlungen mit Israel zu
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 07.03.2010 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 170950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.