EZB-Chefvolkswirt fordert Schuldenabbau von Euro-Staaten
(dts) - Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank Jürgen Stark hat alle Euro-Staaten dazu aufgerufen, als Lehre aus der Griechenland-Krise stärkere Anstrengungen zur Haushaltssanierung zu unternehmen. "Ich sage, es ist ein Weckruf, der die Regierungen dazu auffordert, die öffentlichen Haushaltsdefizite nicht ausufern zu lassen, sondern auf den Konsolidierungspfad zurückzukehren", sagte Stark in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin". Finanzexperte Robert Halver empfahl der griechischen Regierung, zum Schuldenabbau verstärkt Staatseigentum zu verkaufen und zu privatisieren. Zugleich sprach er sich aber gegen eine finanzielle Unterstützung durch Deutschland aus. Griechenland verzeichnet eine der höchsten europäischen Staatsverschuldungen. Im Haushaltsjahr 2010 droht ein Schuldenstand von 121 Prozent des Bruttoinlandsproduktes.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.03.2010 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 170879
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.