Griechischer Parlamentssprecher befürchtet anti-griechische Stimmung in Deutschland
(dts) - Der griechische Parlamentspräsident Philippos Petsalnikos hat vor einer anti-griechischen Stimmung in Deutschland gewarnt. Manche Äußerungen deutscher Politiker seien "sehr negativ, ja provokativ für Griechenland", sagte er in einem Interview des Nachrichtenmagazins "Focus" (Montagausgabe). Deshalb würden deutsche Bürger derzeit "sehr oft beleidigende E-Mails" an die griechische Botschaft in Berlin schicken. "Es wäre schade wenn die guten Beziehungen verletzt würden. In Deutschland leben immer noch 350.000 Griechen", so Petsalnikos, der mit einer Deutschen verheiratet ist. Der Politiker der regierenden sozialistischen Pasok-Partei, sagte "Focus", an der wirtschaftlichen Misere sei nicht das griechische Volk schuld, sondern die vorherige konservative Regierung. Sie habe auch "diese falschen Angaben" zum jährlichen Haushaltsdefizit "an die EU weitergeleitet".
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.03.2010 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 170599
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Athen
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.