InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Champions aus der Wirtschaft gesucht

ID: 1701446

Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Brandenburg 2019 angelaufen


(LifePR) - eine Urkunde sowie das Recht, mit dem Label Gewinner des ?Zukunftspreises Brandenburg? für sich zu werben.
Hintergrund
Zu den Unterstützern und Partnern des wichtigsten Wirtschaftspreises in Brandenburg zählen die sechs Wirtschaftskammern sowie namhafte Institutionen und Unternehmen wie die Investitionsbank des Landes Brandenburg, die Deutsche Bank, die Bürgschaftsbank Brandenburg, EWE, die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH sowie die Agenturen für Arbeit Eberswalde und Frankfurt (Oder). Medienpartner sind die drei brandenburgischen Regionalzeitungen ?Märkische Oderzeitung? (MOZ), ?Märkische Allgemeine Zeitung? (MAZ) und ?Lausitzer Rundschau? (LR) sowie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB). Ausführliche Informationen gibt es unter www.zukunftspreis-brandenburg.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Datengetriebene Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung der Unternehmenssteuerung
Das Mobilitätsverhalten von morgen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.03.2019 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701446
Anzahl Zeichen: 901

Kontakt-Informationen:
Stadt:

03.2019 (lifePR) - Ab sofort können sich Unternehmen um den ?Zukunftspreis Brandenburg? bewerben. Di



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Champions aus der Wirtschaft gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Handwerk bewertet Landeshaushalt differenziert ...

Der Landtag Brandenburg hat heute den Landeshaushalt 2025/26 verabschiedet. Das Handwerk begrüßt die vorgesehenen Investitionen, mahnt jedoch an, dass die Mittel gezielt und unbürokratisch bei den Betrieben ankommen müssen.„Die geplanten Infras ...

It’s a match: 3. Nachfolgekonferenz ...

Werübernimmt meinen Betrieb? Diese Frage stellt sich für tausende Unternehmen im Handwerk und gewerblichen Mittelstand in Brandenburg in den kommenden Jahren. Während das Angebot an übergabebereiten Firmen steigt, fehlt es vielerorts an den passe ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.