InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesregierung erwägt EU-Aufpasser für Griechenland

ID: 168815


(dts) - Die Bundesregierung erwägt die Einsetzung eines Sonderbeauftragten für Griechenland. Die Idee wird vor allem in der Spitze des Bundesfinanzministeriums unterstützt, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf hochrangige Kreise der Regierungskoalition. Kanzlerin Angela Merkel ist in dieser Frage noch unentschieden. Der neue Amtsinhaber soll ein Büro in Brüssel und in Athen haben. Der sogenannte "Special Representative" soll vor allem die Umsetzung des griechischen Sparprogramms vor Ort überwachen und helfen, das Vertrauen der Finanzmärkte in Griechenland zurückzugewinnen. Zugleich könnte er als "Blitzableiter" für die Proteste in der griechischen Bevölkerung dienen, hieß es. Im Gespräch für das neue Amt ist der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB) Lucas Papademos. Das hoch verschuldete Griechenland hatte Mitte dieser Woche unter dem Druck der EU ein Sparpaket über 4,8 Milliarden Euro vorgestellt. Ziel ist, das Haushaltsdefizit in diesem Jahr auf 8,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu senken.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Kommission übt Kritik an Lohnunterschieden in Deutschland Spitzenkandidatin der NRW-Grünen kritisiert FDP als
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.03.2010 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168815
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.