InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bosbach hält Vorratsdatenspeicherung für notwendig

ID: 167287


(dts) - Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Wolfgang Bosbach, hat vor dem heutigen Verfassungsgerichtsurteil vor negativen Folgen für die Terror-Bekämpfung in Deutschland gewarnt. Bosbach sagte der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe), viele Straftaten könnten nur mit den Daten aus der Vorratsdatenspeicherung aufgeklärt werden. Bosbach sagte der Zeitung weiter: "Sollte das Gericht das Gesetz verwerfen, werden viele Täter nicht mehr überführt werden können. Die Terrorhelfer sind hochkommunikativ und konspirativ, wir brauchen den Datenzugriff".



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SPD will zusätzliche Millionen für Abgeordnetenbüros Bundesverfassungsgericht fällt Urteil über Vorratsdatenspeicherung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 02.03.2010 - 00:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167287
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Karlsruhe/Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.