US-Medien: Obama will Abbau von Atomwaffen vorantreiben
(dts) - US-Präsident Barack Obama will angeblich weitere Kürzungen beim Atomwaffenarsenal der USA vornehmen. Das berichtet die "New York Times" unter Berufung auf Berater des US-Präsidenten. US-Verteidigungsminister Robert Gates werde demnach dem US-Präsidenten heute mehrere Vorschläge zur atomaren Abrüstung unterbreiten. Ziel sei es, mehrere tausend Stück der atomaren Sprengköpfe zu vernichten. Den Vorschlag, niemals als erstes Land den Einsatz von Atomwaffen zu befehligen, lehne man aber weiterhin ab. Außerdem solle auch darüber beraten werden, ob die verbleibenden Atomwaffen aus Europa abgezogen werden. Außerdem würden Militär-Forscher gerade an einer neuen Art von Raketenabwehrsystem arbeiten, um die USA mit nicht-nuklearen Waffen vor etwaigen Angriffen schützen zu können. Obama hatte im vergangenen Jahr den Friedensnobelpreis für seine Anti-Atomwaffen-Politik verliehen bekommen. Die republikanische Opposition kritisiert, ein Verzicht auf Atomwaffen sei angesichts der "atomaren Bedrohungen" aus dem Iran und Nordkorea naiv und gefährlich.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.03.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167079
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Washington
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.