InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesgesundheitsminister: Westerwelle gehe es
um Deutschland, nicht um sich

ID: 166792


(dts) - Weil es ihm um Deutschland und nicht um sich gehe, suche FDP-Chef Guido Westerwelle ganz bewusst das Risiko, mit Sachdebatten auch persönlich unbeliebt zu werden. So versteht FDP-Präsidiumsmitglied und Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler die Sozialstaatsdebatte, die FDP-Chef und Vizekanzler Guido Westerwelle losgetreten hat. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" wies Rösler zugleich den Verdacht zurück, die FDP könnte damit auf das populistisch-konservative Lager schielen: "Eine liberale Partei wird sich immer auf ihre Kernkompetenz konzentrieren. Uns geht es um die von anderen oftmals vernachlässigte Mitte der Gesellschaft." Als Opposition lerne man, wie wichtig es sei, Recht zu haben. "In Regierungsverantwortung ist man aufgerufen, das Richtige zu tun", so Rösler. "Wenn es Guido Westerwelle darum gehen würde, der beliebteste Politiker zu werden, dann wäre er als Außenminister durch die Lande gereist, hätte Hillary Clinton täglich ein Küsschen gegeben, Herrn Sarkozy die Hand geschüttelt und ansonsten ein krisengeschütteltes Gesicht gemacht", sagte Rösler gegenüber der Zeitung. "Guido Westerwelle geht es aber nicht um sich, sondern um Deutschland. Wie kein anderer Politiker hat Westerwelle in den letzten Wochen Mut bewiesen. Westerwelle hat klare politische Überzeugungen. Und für die steht er ein." Westerwelle sieht sich nach mittlerweile über 100 Tagen in der Regierung der Kritik ausgesetzt, debattenauffällig zu sein.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonntagsfrage: FDP legt auf Kosten der Union zu Ex-Außenminister Steinmeier kritisiert Nachfolger Westerwelle
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 28.02.2010 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166792
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Leipzig


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 211 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.