InternetIntelligenz 2.0 - Rehberg/Radomski: Koalition fördert die Internationalisierung des Bildungssystems

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rehberg/Radomski: Koalition fördert die Internationalisierung des Bildungssystems

ID: 1625781


(ots) - Mehr Auszubildende sollen einen Teil ihrer
Ausbildung im Ausland absolvieren

Die Haushaltspolitiker der Koalition haben in der
Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen
Bundestages, die bis in die frühen Morgenstunden des heutigen
Donnerstags, 28. Juni 2018, dauerte, wichtige politische Zeichen im
Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gesetzt.
Hierzu erklären der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, und die zuständige
Berichterstatterin im Haushaltsausschuss, Kerstin Radomski:

Eckhardt Rehberg: "Mit den Anschubfinanzierungen für die
Auslandsaustauschprogramme in der beruflichen Bildung und für
Studierende an Fachhochschulen setzen wir im Bundeshaushalt 2018 ein
wichtiges Signal für die Internationalisierung unseres
Bildungssystems. Als Exportnation sind interkulturelle Kompetenzen
und Fremdsprachenkenntnisse in nahezu allen Berufsfeldern
unverzichtbar."

Kerstin Radomski: "Die Stärkung der beruflichen Bildung ist ein
besonderes Anliegen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Um die
Gleichwertigkeit der beruflichen Bildung mit dem Studium zu
unterstreichen, sollen auch Auszubildende die Möglichkeit haben,
einen Teil ihrer Ausbildung innerhalb und außerhalb der Europäischen
Union zu absolvieren. 5,3% aller Absolventen einer beruflichen
Ausbildung eines Jahrganges sammelten bisher Lernerfahrungen im
Ausland. Das neue Austauschprogramm soll dazu beitragen, dass bis zum
Jahr 2020 10% aller Absolventen eines Auszubildendenjahrgangs im
Ausland lernen können."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TU Kaiserslautern: Werner Oechslin kommt am 4. Juli nach Kaiserslautern
Termin für letzte Informationsveranstaltung vormerken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2018 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625781
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rehberg/Radomski: Koalition fördert die Internationalisierung des Bildungssystems
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Helfrich/Lenz: Ausbau der Erneuerbaren wird beschleunigt ...

Mehr Steuerung für mehr Akzeptanz vor OrtDer Bundestag verabschiedet am heutigen Donnerstag einen weiteren Baustein zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III). Dazu erklären der umweltpolitische Sprecher, Mark Helfric ...

Luczak: Bau-Turbo kommt ...

Vorfahrt für den WohnungsbauAm heutigen Donnerstag berät der Bundestag in erster Lesung die Novelle des Baugesetzbuches. Kernstück des Gesetzesentwurfes ist die Einführung des sogenannten Bau-Turbos für den Wohnungsbau (§246e BauGB). Dazu erklà ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.