InternetIntelligenz 2.0 - Helfrich/Lenz: Ausbau der Erneuerbaren wird beschleunigt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Helfrich/Lenz: Ausbau der Erneuerbaren wird beschleunigt

ID: 2184366

(ots) - Mehr Steuerung für mehr Akzeptanz vor Ort

Der Bundestag verabschiedet am heutigen Donnerstag einen weiteren Baustein zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III). Dazu erklären der umweltpolitische Sprecher, Mark Helfrich, und der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher, Andreas Lenz:

Mark Helfrich:"Mit der Verabschiedung eines weiteren Puzzleteils der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie noch vor der Sommerpause zeigen wir die Handlungsfähigkeit der neuen Koalition und beschleunigen den Ausbau der erneuerbaren Energien. Gleichzeitig sorgen wir durch Steuerung beim Windkraftausbau für mehr Akzeptanz vor Ort und schaffen notwendige Rechtssicherheit für Windenergiebetreiber beim Repowering, indem wir konkrete Fristen sowohl für die Genehmigungsbehörden als auch für die zu beteiligenden Luftverkehrsbehörden setzen. Wir machen zudem einen Lückenschluss für die Genehmigung von Windenergieanlagen in bereits genehmigten Beschleunigungsgebieten nach dem Auslaufen der EU-Notfallverordnung Ende Juni. Mit einer entsprechenden Anschlussregelung können diese Windkraftanlagen weiterhin vereinfacht genehmigt werden und viele im Verfahren befindliche Projekte werden nicht um Monate zurückgeworfen."

Andreas Lenz:"Mit der Teilumsetzung der RED III stellen wir sicher, dass nach dem Auslaufen der EU-Notfallverordnung auch weiterhin vereinfachte Genehmigungsverfahren für Windenergieprojekte in bestehenden Beschleunigungsgebieten möglich sind. Gleichzeitig schaffen wir wirksame Regeln für mehr Steuerung beim Ausbau der Windenergie und setzen damit einen Auftrag aus dem Koalitionsvertrag um. Künftig gilt der Grundsatz, dass Windenergieanlagen außerhalb von Windenergiegebieten nach Erreichen der Flächenziele grundsätzlich unzulässig sind. Der Ausbau wird damit auf die dafür vorgesehenen Windenergiegebiete konzentriert. Kommunale Positivplanungen bleiben dabei jederzeit möglich. Wir bringen damit den Ausbau der Windenergie voran, sorgen aber gleichzeitig für Ordnung und ermöglichen Steuerung, um die Akzeptanz für den Windkraftausbau zu erhalten."





Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Größte Photovoltaik-Anlage des Landes Nordrhein-Westfalen/Erster landeseigener Solarpark geht in Betrieb Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2025 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Helfrich/Lenz: Ausbau der Erneuerbaren wird beschleunigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luczak: Bau-Turbo kommt ...

Vorfahrt für den WohnungsbauAm heutigen Donnerstag berät der Bundestag in erster Lesung die Novelle des Baugesetzbuches. Kernstück des Gesetzesentwurfes ist die Einführung des sogenannten Bau-Turbos für den Wohnungsbau (§246e BauGB). Dazu erklà ...

Jung/Mayer-Lay: Union hält Wort ...

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen eingesetztDer Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag den neuen Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen (PBnEZ) eingesetzt. Ziel ist es, d ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.