InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Altenkamp: Wir gedenken der Opfer des Völkermordes an den Jesiden

ID: 2188717

(ots) - Friedliches Zusammenleben aller Religionen im Nordirak fördern

Am 3. August jährt sich der Beginn des Völkermordes an der religiösen Minderheit der Jesiden im Nordirak zum elften Mal. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Altenkamp:

"Die Gewaltverbrechen an den Jesiden in der Sinjar-Region im Nordirak, verübt von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS), erschütterten am 3. August 2014 die Weltöffentlichkeit. Sie markierten den Beginn eines Völkermordes, in dessen Verlauf der IS über 5.000 Angehörige der religiösen Minderheit auf grausame Weise ermordete. Hunderttausende Jesidinnenund Jesiden wurden aus ihrer Heimat vertrieben. Von den mehr als 6.000 verschleppten und versklavten Menschen - vorwiegend Frauen und Mädchen - werden noch immer 2.600 vermisst. Zu den Opfern der Gräueltaten des IS zählen außerdem Christen sowie Angehörige weiterer Religionsgemeinschaften und ethnischer Minderheiten.

Die Rückkehr der Jesiden in ihre angestammte Heimat, die Region Sinjar mit ihren heiligen Stätten, sind die Voraussetzung, um die Zukunft der jesidischen Religion und Kultur sichern zu können. Die Überlebenden benötigen - neben der offiziellen Anerkennung der Gräuel als Völkermord -nach über zehn Jahren eine reale Perspektive für ihre Rückkehr in die Heimat.

Für ein friedliches Zusammenleben aller religiösen Minderheiten in der nordirakischen Region Sinjar zu sorgen, bleibt Aufgabe der irakischen Regierung und der kurdischen Regionalregierung sowie Verpflichtung der internationalen Staatengemeinschaft."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2025 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188717
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Altenkamp: Wir gedenken der Opfer des Völkermordes an den Jesiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas Erndl: Wehrpflicht nicht aus dem Auge verlieren ...

Gesetzentwurf zum Wehrdienst geht nicht weit genugDer vom Verteidigungsministerium erarbeitete Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes geht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nicht weit genug. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher ...

Tourismus wieder wettbewerbsfähig machen ...

Lebendige Gastronomiekultur erhaltenDie Fraktions-Arbeitsgruppe Tourismus hat auf einer Klausurtagung darüber beraten, wie die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismusstandortes Deutschland wieder gestärkt werden kann. Dazu erklären der stellvertretend ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.