InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GF Casting Solutions Leipzig: Innovatives 3D - Kerndruckzentrum eröffnet

ID: 1622694


(PresseBox) - Mit neuem Namen und neuem 3D-Druck Zentrum fit für die Zukunft: Seit Mai 2018 heißt die Georg Fischer Division GF Automotive, nun weltweit GF Casting Solutions, so auch das Werk mit über 250 Mitarbeitern in Leipzig, das gerade mit einem neuen Innovationszentrum in die Serienfertigung im 3D-Druck von Sandkernen startet.

Im Rahmen der Strategie 2020 konnte der Leipziger Standort der GF Casting Solutions AG (Schweiz) 2016 die Divisionsleitung mit seinem schlüssigen Konzept zur Investition in einen 3D-Seriendrucker für Sandkerne überzeugen. Mit neuem Produktsegment (Hydraulik), ersten Serienaufträgen und der Idee sowohl Innovationscenter als auch Prototypenlieferant für alle anderen Gießereien der GF Division zu werden, erhielt der Standort im Südwesten von Leipzig den Zuschlag für eine umfassende Investition. ?Der kalthärtende Phenol 3D-Drucker in Leipzig ist der zweite seiner Art in Deutschland und bundesweit der erste, der in der Serienproduktion eingesetzt wird?, so Matthias Heinrich, Geschäftsführer von GF in Leipzig.

Mit dieser Investition wird der Innovationsvorsprung des Standortes langfristig gesichert. In vielen industriellen Anwendungen oder Fahrzeugen steckt ein Stück GF aus Leipzig: Die Gussteile in den Gewichtsklassen zwischen 100 ? 1.000 kg werden zum Beispiel für LKW, Baumaschinen, Land- und Forstwirtschaft, Solarparks oder Windkraftanlagen, Schienenfahrzeuge, den allgemeinen Maschinenbau und nun auch für Hydraulik gefertigt.

Für die Kunden von GF Casting Solutions zeigen sich die Vorteile der 3D Druck-Technologie in Zeit- und Kostenersparnissen bei Prototypen und Ersatzteilen, erhöhter Prozesssicherheit (Wegfall von Kernmontagen) und nahezu unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten für die Konstrukteure.

Auf rund 1.500 m² entstanden 2017 mehrere hochmoderne Produktionshallen, in denen nun mit drei Mitarbeitern rund um die Uhr (24/7) Kerne im Kalt-Print Verfahren (Kalten Phenolharz-Prozess (KHP)) gedruckt werden können. Der 3D-Druck ist ein Produktionsprozess, bei dem Schichten übereinandergelegt werden, um einen dreidimensionalen festen Gegenstand aus einem digitalen Modell zu erstellen. Zum Einsatz kommt ein S-Max Drucker der Firma ExOne aus Gersthofen in der Nähe von Augsburg mit zwei Wechseldruckboxen der Bauraumgröße 1.800 x 1.000 x 700 mm.





Mit der Fa. ExOne wurde eine entsprechende langfristige Entwicklungspartnerschaft abgeschlossen, um von den zukünftigen anlagentechnischen Weiterentwicklungen kurzfristig partizipieren zu können und die Verfahrenstechnik gemeinsam weiterentwickeln zu können.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  OTEC-Finish für Lamy Federn
ECO-FRIENDLY MEETS HIGH-TECH - Produkteinführung auf der Nepcon Thailand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2018 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622694
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GF Casting Solutions Leipzig: Innovatives 3D - Kerndruckzentrum eröffnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Verbesserung setzt sich fort ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.