InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kommunen warnen vor Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes

ID: 157241


(dts) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor einer Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes gewarnt. "Ein Regelsatz von 420 Euro im Monat hätte gravierende Folgen", sagte der Hauptgeschäftsführer des Gemeindebundes, Gerd Landsberg, der Tageszeitung "Die Welt". Die Zahl der Leistungsempfänger würde um zwei Millionen auf 8,7 Millionen ansteigen, die Kosten einer Regelsatzerhöhung bezifferte er auf zehn Milliarden Euro. Derzeit liegt der Regelsatz bei 359 Euro. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am 9. Februar über die Höhe des Satzes. Landsberg forderte eine Reform der Hartz-IV-Gesetze. "Das System ist zu kompliziert, zu bürokratisch und beeinträchtigt damit eine effektive Hilfe für die Erwerbslosen." 179000 Verfahren seien bei den Sozialgerichten anhängig, dabei gehe es in zwei Drittel der Fälle ausschließlich um die Berechnung der Unterkunftskosten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  T-Systems bringt digitalen Polizeifunk in Fahrt Aigner will Süßigkeiten von Supermarktkassen verbannen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 29.01.2010 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157241
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 348


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.