Mitteldeutsche Zeitung: zu Steve Bannon
(ots) - Keine Frage: Bannon hat maßgeblich die
nationalistische Anti-Establishment-Ideologie entwickelt, die Donald
Trump an die Macht katapultiert hat. Er hat den Hass gegen
Einwanderer geschürt und den Ausstieg aus dem Pariser
Klimaschutzabkommen vorangetrieben. Insofern ist das Zerwürfnis
zwischen Trump und seinem einstigen Chef-Strategen eine gute
Nachricht. Doch hat der Eklat ausschließlich persönliche Gründe:
Trump wollte die Familienehre und letztlich auch sich vor der
Russland-Ermittlung schützen. Für Spekulationen, dass nun der
US-Präsident auf einen vernünftigeren Kurs einschwenken werde, gibt
es hingegen keine Anhaltspunkte.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.01.2018 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568695
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Steve Bannon
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).