Mitteldeutsche Zeitung: zu EuGH und Uber
ID: 1564745
(ots) - Das Urteil dürfte auch Signalwirkung für andere
Startups haben. Für Airbnb etwa: die Firma, die Privat-Unterkünfte
vermittelt. Müssen sich Anbieter auch nur teilweise an die Regeln des
Beherbergungsgewerbes halten, dann schafft das einen faireren
Wettbewerb mit Hotels. Aber auch die Kunden werden profitieren:
Indem verlässliche Standards definiert werden, was die Qualifikation
von Fahrern oder die Qualität von Unterkünften angeht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.12.2017 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564745
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu EuGH und Uber
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).