Mitteldeutsche Zeitung: zu Mladic
(ots) - Mladic zeigte bis zuletzt keine Reue. Er sagte, er
sei unschuldig. Er habe nur die serbischen Gebiete befreien wollen,
die über viele Jahrhunderte hinweg von den Osmanen beherrscht wurden.
Deswegen verehren auch heute noch viele Menschen in Serben den alten
Mann. Und deswegen läuft der Versöhnungsprozess auf dem Balkan so
langsam, so zäh. Ein wirres Geschichtsbild steht nicht unter Strafe.
Doch was Mladic getan und befohlen hat, gehört sehr wohl bestraft.
Mladic will nun in Berufung gehen. Das ist sein gutes Recht. Er
bekommt damit eine Chance, die seine Opfer nicht hatten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.11.2017 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554473
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Mladic
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).