InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zum Da-Vinci-Bild

ID: 1552475


(ots) - Was soll man sagen, wenn Sportler oder eben
Kunstwerke zu Spekulations- und Geldanlageobjekten herabgestuft
werden? Abgesehen davon läuft es im Falle teuer erworbener Bilder
immer auf einen Verlust für die Öffentlichkeit hinaus. Denn zu
sehen bekommt man im Gegensatz zu dem kostbaren Kicker Werke wie
das von da Vinci ohnehin nicht mehr. Es wechselt den Safe, obwohl es
zum Welterbe gehört. Und noch etwas kann einen traurig oder sogar
wütend machen: Durch den Geldgalopp, den Superreiche auf dem
Kunstmarkt veranstalten, werden die Preise generell verdorben. Damit
haben es auch die Museen mit ihren schmalen Etats immer schwerer,
Ankäufe zu tätigen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Niedersachsen - erstaunlich flink
Mitteldeutsche Zeitung: zu Siemens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2017 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552475
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Da-Vinci-Bild
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.