Mitteldeutsche Zeitung: zu Rente in Ost und West
(ots) - Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lagen die
Haushaltseinkünfte von Personen zwischen 65 und 70 Jahren 2013 im
Westen bei durchschnittlich 2 838 Euro netto im Monat, im Osten
dagegen nur bei 1 928 Euro. Ähnliche Unterschiede ergeben sich für
noch ältere Ruheständler. Die Daten zeigen, dass westdeutsche
Rentnerhaushalte durch Betriebsrenten, Kapitalerträge und
Mieteinnahmen besser gestellt sind als ostdeutsche. Das zu ändern,
ist eine Generationenaufgabe. Die gesetzliche Rentenversicherung
allein kann die Unterschiede nicht beseitigen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.11.2017 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551366
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Rente in Ost und West
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).