Mitteldeutsche Zeitung: zu Air Berlin und Winkelmann
(ots) - Winkelmann für dieses Jahr 1,35 Millionen Euro als
Bruttosalär garantiert, während gleichzeitig mit Steuergeld eine
Transferngesellschaft für Air-Berlin-Beschäftigte aufgebaut wird, die
keinen neuen Job finden. Natürlich kann man darüber diskutieren, ob
die Summe angemessen ist. Es hat überdies einen üblen Beigeschmack,
dass er zuvor bei der Lufthansa arbeitete, die nun große Teile von
Air Berlin übernimmt. Aber dass ihm Gehaltsgarantien gewährt wurden,
ist verständlich. Wie anders hätte man ihn zu einem Wechsel zu einer
schon bei Amtsantritt hochgradig gefährdeten Airline bewegen können.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.10.2017 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542114
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Air Berlin und Winkelmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).