Chinesische Hacker sollen Indiens Nationale Sicherheitsbehörde angegriffen haben
(dts) - Chinesische Hacker haben versucht in die Computer der indischen Nationalen Sicherheitsbehörde einzudringen. So zitieren britische Medien M. K. Narayanan, ehemaliger Leiter der Behörde. Seinen Aussagen zufolge erfolgte der Hacker-Angriff am 15. Dezember 2009. An diesem Tag meldeten auch andere Behörden und Firmen, unter anderem Google, Cyber-Angriffe aus China. "Das war nicht der erste Versuch unsere Computer zu hacken", sagte Narayanan in einem Interview mit "The Times". Seiner Ansicht nach ist es zwar schwer den Täter zu finden, doch die Chinesen seien die Hauptverdächtigen. Die chinesische Regierung bestreitet indessen einen Zusammenhang mit dem Angriff. "Jede Form von Hacking ist per Gesetz in China verboten", sagte Jiang Yu, eine Sprecherin des chinesischen Außenministeriums.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.01.2010 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153709
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
London
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.