InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu Mindestlohn und Zuschläge

ID: 1532186


(ots) - Wie wäre es auch zu rechtfertigen, dass ein
gutverdienender Facharbeiter etwa in der Chemieindustrie
selbstverständlich auf Grundlage seines normalen Verdienstes
berechnete Zuschläge erhält, ein Geringverdiener mit Mindestlohn aber
nicht, weil alte Tarifverträge Minilöhne von fünf, sechs oder sieben
Euro vorsehen? Es wirft ein bezeichnendes Licht auf den unterlegenen
Arbeitgeber, dass er eben das versucht hat: Lohndumping unter
Mindestlohnniveau durchzusetzen - zum eigenen Vorteil und gegen das
Gesetz. Dies hat das höchste deutsche Arbeitsgericht in Erfurt nun
unmissverständlich klar gestellt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu  Brexit und 20 Milliarden
Lausitzer Rundschau: Eine Stimme von mehr als 2500

Südbrandenburger Lehrer streiten fürs gleiche Gehalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2017 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532186
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Mindestlohn und Zuschläge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.