Mitteldeutsche Zeitung: zu Rückrufe bei Lebensmitteln
(ots) - Die Eingriffsrechte und Kompetenzen der Behörden
sind unklar formuliert, präzise Kriterien wie etwa Grenzwerte, die
eine amtlich angeordnete Rückrufaktion rechtfertigen könnten, fehlen
in vielen Bereichen. Zudem sind die Bemühungen des
Bundeslandwirtschaftsministeriums und der Länder, Rückrufe auf der
amtlichen Seite lebensmittelwarnung.de einer breiten Öffentlichkeit
zugänglich zu machen, nicht gerade als leidenschaftlich zu
bezeichnen. Die Probleme sind der Politik bekannt. Union und SPD
hatten im Koalitionsvertrag 2013 Verbesserungen vereinbart. Geschehen
ist: nichts.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.08.2017 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523473
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Rückrufe bei Lebensmitteln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).