InternetIntelligenz 2.0 - Bislang unbekannte Hochkultur der Bronzezeit im Ural entdeckt ZDF-Archäologie Reihe 'Schlieman

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bislang unbekannte Hochkultur der Bronzezeit im Ural entdeckt ZDF-Archäologie Reihe 'Schliemanns Erb

ID: 151827

Bislang unbekannte Hochkultur der Bronzezeit im Ural entdeckt ZDF-Archäologie Reihe "Schliemanns Erben" offenbart "Das Vermächtnis der Steppenkrieger"


(pressrelations) - >
"Das Vermächtnis der Steppenkrieger", die letzte Folge der diesjährigen ZDF-"Terra X"-Reihe "Schliemanns Erben", führt am Sonntag, 17. Januar 2010, 19.30 Uhr, an einen geheimnisvollen Ort im Ural, der von vielen Russen als der "Nabel der Welt" gefeiert wird.

Mitten in der größten Landmasse der Welt, dort, wo der Ural Asien von Europa trennt, haben deutsche und russische Wissenschaftler seltsame Strukturen entdeckt und ausgegraben. Sie fanden über 4000 Jahre alte steinerne Wehranlagen, Häuser, Straßen und Siedlungen. Besonders erstaunlich war für die Forscher der spiralförmige Grundriss einer Stadt, die sie bei ihren Grabungen freilegten. Vor allem Esoteriker und Heilsuchende glauben, an diesem Ort am "Nabel der Welt" zu sein und kosmische Energien zu spüren. Für die deutschen Forscher ein Mythos, der wissenschaftlich nicht nachvollziehbar ist. Aber auch sie fasziniert die seltsame Spiralform und die Frage, wie mitten im Nichts Verteidigungsburgen mit modernem Komfort entstehen konnten. Bei ihren archäologischen Untersuchungen stießen sie auf den bislang ältesten Streitwagen der Welt. Was hatten die Steppenkrieger zu verteidigen? Spuren von Golderz und Kupfer geben den Wissenschaftlern Hinweise auf eine bislang unentdeckte Hochkultur in der weiten Steppenlandschaft des Urals.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/schliemannserben

Mainz, 13. Januar 2010
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwartz Public Relations verstärkt Beraterteams 'logo!' im Olympiafieber
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.01.2010 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151827
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bislang unbekannte Hochkultur der Bronzezeit im Ural entdeckt ZDF-Archäologie Reihe 'Schliemanns Erb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 19/25 ...

Woche 19/25Di., 6.5.Bitte neuen Ausdruck beachten:20.15 Inside CDU (VPS 20.14/HD/UT)Wahlkampf, Krisen, KanzleramtFilm von Steffen Haug und Denise JacobsKamera: Felix KorfmannDeutschland 2025(Weiterer Ablauf ab 21.00 Uhr wie vorgesehen.))------- ...

Papst-Wahl: ZDF berichtet umfassendüber das Konklave ...

16 Tage nach dem Tod von Papst Franziskus startet am 7. Mai 2025 die mit Spannung erwartete Wahl des Nachfolgers.Über das Konklave berichtet das ZDF in seinen Nachrichten- und Magazinsendungen ebenso wie in"ZDF spezial"-Ausgaben, Diskussio ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 18/25 ...

Woche 18/25Fr., 2.5.Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 19.00 Uhr beachten:19.00 heute19.19 Wetter (VPS 19.20)19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)Verfassungsschutz - AfD gesichert rechtsextremistischModeration: Sarah Tac ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.