Mitteldeutsche Zeitung: zu Gesichtserkennung
(ots) - Man bräuchte für ein derartiges Konzept viel mehr
von der Polizei kontrollierte Kameras, diese bräuchten eine viel
bessere Bildauflösung - und all das kostet Milliarden. Das wird aber
keine rationale Regierung tun, da Gesichtserkennung ja sehr leicht
ausgehebelt werden kann. Das alles weiß auch Thomas de Maizière. Aber
so ein Modellversuch vor der Bundestagswahl bringt Publicity. Und
die ernüchternden Ergebnisse kommen erst nach der Wahl.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.07.2017 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516143
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Gesichtserkennung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).