Mitteldeutsche Zeitung: Deutschland-Plan der SPD
(ots) - Was den innenpolitischen Teil des Deutschlandplans
von Schulz angeht, gilt: Dass die SPD nach staatlichen Investitionen
in Infrastruktur, Bildung und Forschung ruft, ist nicht neu.
Dennoch ist es richtig, dass dort Handlungsbedarf besteht. Dass es
für die Zukunft des Landes wichtig ist, etwas für Schulen und Kinder
zu tun, ist nicht nur Sozialdemokraten plausibel. Schulz muss sich
sicher fragen lassen, ob er die Landesfürsten in seiner Partei
tatsächlich alle hinter sich hat, wenn es um das von ihm geforderte
Ende der Kleinstaaterei in der Bildungspolitik geht. Aber die
Stoßrichtung stimmt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2017 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511259
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Deutschland-Plan der SPD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).