Mitteldeutsche Zeitung: zu DIHK und erneuerbare Energien
(ots) - Dennoch spricht der DIHK ein wichtiges Thema an. Die
nächste Bundesregierung muss das gesamte Konzept zur Förderung der
Erneuerbaren umbauen. Die EEG-Umlage ist so hoch, weil mit ihr der
technologische Fortschritt bei Solar- und Windenergie angestoßen und
das Projekt des Umbaus des Energiesystems vorangebracht wurde. Das
ist tatsächlich ein gesamtgesellschaftliches Vorhaben. Der Effekt
aber muss sein, dass die Strompreise vor allem für die privaten
Haushalte spürbar sinken.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2017 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506880
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu DIHK und erneuerbare Energien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).