Mitteldeutsche Zeitung: zur Umweltstudie
(ots) - Auf das Auto verzichten - das können sich also die
meisten von uns vorstellen. Theoretisch. Denn es fehlen Alternativen
zum Auto. Ohne Auto - das mag in der Großstadt noch funktionieren,
nicht aber auf dem Land oder am Stadtrand, wo Busse und Bahnen
unregelmäßig fahren. Davon kann auch die wachsende Zahl von Pendlern
ein Lied singen. Es ist schön zu hören, dass Deutschland so
umweltbewusst denkt und im Kopfe das Auto gern in der Garage lassen
würde. Doch so schnell wird sich an der Praxis nichts ändern, wenn
die Verkehrspolitik nicht zügig in den Ausbau von öffentlichen
Verkehrsmitteln und in sichere Fahrradwege investiert.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.04.2017 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479842
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Umweltstudie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).