InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Als kreativer Hobbyfotograf groß rauskommen

ID: 1477573

Jetzt mitmachen beim bayerischen Fotowettbewerb?Wo kommt mein Essen her??


(LifePR) - Der bayerische Fotowettbewerb, der im Rahmen der 5. Bayerischen Ernährungstage zum Thema ?Wo kommt mein Essen her?? stattfindet, öffnet sich für interessierte Verbraucher. Das Online-Voting startet zum 15. April 2017. Bis einschließlich 15. Mai 2017 können noch Fotos eingereicht werden. Höchste Zeit, sein Foto einzureichen und Freunde, Familie, Bekannte, Nachbarn und Kollegen zur Abstimmung aufzurufen.
Kleine Kinder mit großen Schaufeln im Garten. Ein Kälbchen im Büro. Menschen auf dem Feld bei der Kartoffelernte. Das ist nur eine Auswahl der Motive, die bereits auf der Aktionsseite des Fotowettbewerbs hochgeladen wurden.
Gesucht werden weitere kreative Fotografien, Schnappschüsse und Ideen, einprägsame und ungewöhnliche Motive sowie visuelle Botschaften rund um die Herkunft und Herstellung unseres Essens. Die Fotos können bis einschließlich 15. Mai 2017 auf der Aktionswebseite www.fotowettbewerb.ernaehrungstage.de hochgeladen und bewertet werden. Jeder Teilnehmer darf mit einem Foto an dem Fotowettbewerb teilnehmen.
Voting-Zeitraum startet ab 15. April
Bereits in zehn Tagen startet das große Voting. Klar ist: Je länger das Bild online ist, desto mehr Chancen auf viele Publikumsstimmen gibt es. Wer also von Anfang an dabei sein möchte, der sollte sein Foto bereits vor dem 15. April hochladen. Webseitenbesucher können während des Voting-Zeitraums vom 15. April bis 15. Mai 2017 pro Tag eine Stimme abgeben.
Tolle Preise zu gewinnen
Das Bild mit den meisten Stimmen gewinnt den Publikumspreis. Eine Expertenjury wird aus allen eingesendeten Fotos zehn weitere Gewinnerfotos auswählen. Die besten Bilder aus dem Publikums-Voting und der Juryauswahl werden im Anschluss in einer Fotoausstellung von Ende Juni bis 22. Oktober 2017 im Museum Mensch & Natur präsentiert.
Der Gewinner des Publikumspreises darf sich über einen Outdoor-Fotorucksack freuen. Die zehn Gewinner der Expertenjury bekommen exklusive Erlebnispreise, etwa einen Erlebnistag in den Bavaria Filmstudios, ein Erlebniswochenende auf dem Bauernhof oder einen Workshop zum Thema Food-Fotografie. Weiterhin gibt es hochwertige Sachpreise wie Fotofilter, Tischstativ und Kochbücher zu gewinnen.




Ausgerichtet wird der Fotowettbewerb ?Wo kommt mein Essen her?? im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie in Kooperation mit den 47 bayerischen Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Rahmen der 5. Bayerischen Ernährungstage.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter www.fotowettbewerb.ernaehrungstage.de.

Die Bayerischen Ernährungstage finden alle zwei Jahre im Sommer statt, fördern Aktivitäten rund um die bewusste Ernährung und liefern zugleich aktuelle, neutrale und wissenschaftlich gesicherte Informationen. Ziele des Aktionszeitraumes sind, die Akteure im Bereich Ernährung zusammenzubringen, den Erfahrungsaustausch zu stärken, neue Erkenntnisse aufzubereiten sowie die bayerische Öffentlichkeit für Ernährungsthemen zu begeistern. Um diese Ziele zu erreichen, veranstaltet das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) im Rahmen der Ernährungstage eine Reihe von Veranstaltungen wie z.B. das Fachsymposium für Multiplikatoren aus den Bereichen Politik, Behörden, Ernährungswirtschaft und Wissenschaft sowie den Tag der Ernährung. Gemeinsam mit den 47 Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten einschließlich der acht Fachzentren für Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung sorgt das KErn bayernweit für attraktive Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt "Wo kommt mein Essen her?" Die Aktionen sollen das Wissen der Bevölkerung über Ernährung und Lebensmittel, deren Inhaltsstoffe und Herstellung sowie die besondere Wertschätzung für gute Produkte fördern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bayerischen Ernährungstage finden alle zwei Jahre im Sommer statt, fördern Aktivitäten rund um die bewusste Ernährung und liefern zugleich aktuelle, neutrale und wissenschaftlich gesicherte Informationen. Ziele des Aktionszeitraumes sind, die Akteure im Bereich Ernährung zusammenzubringen, den Erfahrungsaustausch zu stärken, neue Erkenntnisse aufzubereiten sowie die bayerische Öffentlichkeit für Ernährungsthemen zu begeistern. Um diese Ziele zu erreichen, veranstaltet das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) im Rahmen der Ernährungstage eine Reihe von Veranstaltungen wie z.B. das Fachsymposium für Multiplikatoren aus den Bereichen Politik, Behörden, Ernährungswirtschaft und Wissenschaft sowie den Tag der Ernährung. Gemeinsam mit den 47 Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten einschließlich der acht Fachzentren für Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung sorgt das KErn bayernweit für attraktive Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt "Wo kommt mein Essen her?" Die Aktionen sollen das Wissen der Bevölkerung über Ernährung und Lebensmittel, deren Inhaltsstoffe und Herstellung sowie die besondere Wertschätzung für gute Produkte fördern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Schmidt verleiht Zu gut für die Tonne!-Bundespreis: Als kreativer Hobbyfotograf groß rauskommen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.04.2017 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477573
Anzahl Zeichen: 4091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

chen



Kategorie:

Hotel & Gaststätten



Dieser Fachartikel wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Als kreativer Hobbyfotograf groß rauskommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kompetenzzentrum für Ernährung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotoausstellung "Wo kommt mein Essen her?" ...

Das KErn ? Kompetenzzentrum für Ernährung und das Museum Mensch und Natur präsentieren ab dem 29. Juni die Fotoausstellung ?Wo kommt mein Essen her?". Gezeigt werden mehr als 50 Bilder des Fotowettbewerbs, der anlässlich der 5. Bayeri-schen ...

Fachsymposium der 5. Bayerischen Ernährungstage ...

Zum Auftakt der 5. Bayerischen Ernährungstage findet am 22. Juni 2017 das Fachsymposium ?Wo kommt mein Essen her? Transparenz vom Feld bis auf den Teller" im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) in ...

Alle Meldungen von Kompetenzzentrum für Ernährung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 87


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.