Mitteldeutsche Zeitung: zu neuer Notarzt-Verordnung
(ots) - Sicher, allzu oft ist beklagt worden, dass die
Notaufnahmen von Patienten genutzt werden, die definitiv
keine Notfälle sind. Oft aber doch aus Not. Etwa weil der Termin
beim niedergelassenen Facharzt in weiter Ferne liegt und die
Schmerzen doch jetzt auftreten. Das verursacht hohe Kosten. Aber wer
will im Einzelfall darüber urteilen, was hinter den Schmerzen
steckt? Wer möchte dem Patienten, der in die Notaufnahme kommt
sagen: "Sie sind hier falsch."? Da kollidieren ärztliche Ethik und
wirtschaftliche Zwänge. Die neue Regelung zeigt Gewiss keinen Ausweg
aus dem Dilemma. Sie ist allenfalls geeignet, Patienten und Ärzte
gegeneinander aufzubringen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.04.2017 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475894
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu neuer Notarzt-Verordnung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).