InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

ID: 1474214


(ots) - Wenn die Türken ohne Unrechtsbewusstsein die
Deutschen ins Vertrauen ziehen, sind sie offensichtlich wirklich
davon überzeugt, dass die Menschen auf der Liste Böses wollen. Es
lohnt sich, dem Gedanken nachzugehen. Egal, wie das Referendum
ausgeht: Europa darf nicht mit Strafen nach Erdogan zielen und die
Demokraten im Land treffen. Die einzige Möglichkeit, überhaupt
Einfluss zu nehmen, sind die EU-Beitrittsverhandlungen. 44 Prozent
der Türken lehnen sie ab. Wird das zur Mehrheit, verliert der Westen
eine Brücke zum Orient. Es muss klar sein: Das stärkt Erdogan. Und
schwächt seine Gegner.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Wirtschaftswachstum in Nordrhein-Westfalen
Noch nicht am Ziel
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Mitteldeutsche Zeitung: zur Koalitionsrunde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2017 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474214
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.