InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erster Studiengangs-Tag "Food" an der FH Lübeck

ID: 1474162


(LifePR) - Am 1. April 2017 veranstalten die Fachbereiche Maschinenbau/ Wirtschaft und Angewandte Naturwissenschaften den ersten Studiengangs-Tag ?Food? an der Fachhochschule Lübeck. Die Verantwortlichen des Studiengangs ?Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie? laden dazu alle Alumni, aktuell Studierende, FALET-Ausbilder, Laboringenieure und ?ingenieurinnen sowie alle Lehrenden des Studiengangs Food Processing (vormals) / ?Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie? herzlich ein, am Samstag um 14:00 Uhr im Gebäude 9, Raum Nr. 9-1.01, Mönkhofer Weg 136-140, dabei zu sein.
Der Studiengangs-Tag ?Food? ist ein Begegnungstag für Menschen aus Industrie, Lehre und Wissenschaft, die neue Kontakte suchen, alte pflegen und zur Stärkung und Erweiterung des Netzwerkes der Lebensmittelbranche beitragen. In der dreistündigen Veranstaltung berichten ?Ehemalige? über ihre Erfahrungen aus dem Studium sowie über ihr aktuelles Berufsleben in der Lebensmittelbranche und stehen anschließend für Gespräche und Austausch zur Verfügung.
Der Studiengang ?Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie? wird in Kooperation von den Fachbereichen Maschinenbau/ Wirtschaft und Angewandte Naturwissenschaften angeboten. Die Studierenden werden in einer einzigartigen Fächerkombination aus den drei Bereichen Technik und IT (50%), Wirtschaft, Management & Sprachen (30%) sowie Lebensmittelchemie (20%) ausgebildet. Der Studiengang vermittelt somit Kompetenzen für Tätigkeiten in großen und mittelständischen Unternehmen, die Lebensmittel entwickeln, herstellen und veredeln sowie für Betriebe im Lebensmittelanlagenbau. Die Absolventinnen und Absolventen werden in Arbeitsgebieten wie der Verfahrensentwicklung, der Produktionsplanung, -steuerung oder -entwicklung, in der Prozessoptimierung, der Qualitätssicherung, in der Logistik und im Supply Chain Management, im Technischen Vertrieb sowie bei der Sicherheit und Umwelt benötigt.
Am Standort Lübeck sind überdurchschnittlich viele Unternehmen in der Lebensmittelindustrie tätig. Sie haben über das Branchennetzwerk ?foodRegio? an der Entstehung des Studienkonzepts maßgeblich mitgewirkt. Da die Unternehmen der Lebensmittelindustrie besonders an gut ausgebildeten Fachkräften interessiert sind, die technisch versiert sind, betriebswirtschaftlich denken können und ein tieferes Verständnis für die Zusammensetzung und die funktionellen Eigenschaften von Lebensmitteln mitbringen, haben sie die hohen Qualitätsansprüche an die Ausbildung formuliert.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Live in der Digitalen Fabrik
Jetzt aufs Studium vorbereiten und Mathematikkenntnisse auffrischen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.03.2017 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474162
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erster Studiengangs-Tag "Food" an der FH Lübeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.