InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Untersuchungsausschuss zur Kundus-Affäre kommt erstmals zusammen

ID: 146200


(dts) - In Berlin hat sich heute Mittag der Verteidigungsausschuss des Bundestags erstmals als Untersuchungsausschuss zur sogenannten Kundus-Affäre konstituiert. Die Oppositionsparteien legten 96 Beweisanträge vor und wollen mehr als 40 Zeugen befragen, darunter auch Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und Kanzlerin Angela Merkel. Das Gremium soll die Hintergründe des von der Bundeswehr angeforderten NATO-Luftangriffs in Kundus vom 4. September klären. Zudem soll auch die spätere Informationspolitik über den Luftangriff im Verteidigungsministerium geklärt werden. Bei dem Luftangriff wurden bis zu 142 Menschen getötet, darunter auch Zivilisten. Mit der eigentlichen Arbeit wird der Untersuchungsausschuss erst Ende Januar beginnen. Er soll dabei laut Rainer Arnold (SPD) weitgehend öffentlich tagen. Nur bei "militärisch-operativen Themen" müsse die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Abbas bleibt Palästinenserpräsident EU-Parlament verleiht Menschenrechtspreis an russische Organisation
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 16.12.2009 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146200
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.219
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.