InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Attacken von Kohls Sohn

ID: 1459785


(ots) - Sachlich ist Walter Kohls Darstellung hanebüchen,
weil er Ursache und Wirkung verdreht: Helmut Kohl war für die
Spendenaffäre verantwortlich. Er hatte Spenden für die CDU angenommen
und nicht ordnungsgemäß deklariert. Er weigert sich bis heute, die
Spender zu nennen. Die damalige CDU-Generalsekretärin wagte, was sich
kein anderer zuvor traute: sich vom Verursacher der Affäre loszusagen
und der CDU einen Neuanfang zu ermöglichen. Lapidar sind die
Vorwürfe für Merkel dennoch nicht. Merkels politische Entscheidungen,
ihr Führungsstil wird bereits von anderen kritisiert. Nun gesellt
sich dazu ein Angriff auf den Charakter.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump und Abschiebung
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Abschiebungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2017 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459785
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu den Attacken von Kohls Sohn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.