InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Guttenberg weist Kritik der Opposition zurück

ID: 145372


(dts) - Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat die Kritik der Opposition an seiner Informationspolitik zum NATO-Luftangriff zurückgewiesen. "Was den Vorwurf der Täuschung und der Lüge in meiner Amtszeit betrifft, kann ich nur sagen, dass sich Herr Gabriel und Herr Trittin hüten müssen, sich nicht selbst dem Vorwurf der Täuschung auszusetzen", sagte Guttenberg vor einer Sitzung des CSU-Vorstands in München. Die Oppositionsparteien seien demnach schon am 6. November über Details des Luftschlags, wie den gezielten Angriff auf Taliban-Kämpfer, unterrichtet worden. Zudem habe der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr Wolfgang Schneiderhan Guttenberg inzwischen schriftlich bestätigt, dass dem Verteidigungsminister Dokumente vorenthalten wurden. Vertreter der Oppositionsparteien hatten Guttenberg zuvor scharf attackiert. So warf Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender der Grünen, dem Verteidigungsminister Lügen vor, SPD-Chef Sigmar Gabriel forderte für Guttenberg "die gleiche Messlatte" wie für dessen Vorgänger Franz-Josef Jung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bündnis zum Schutz von Mädchen vor Genitalverstümmelung fordert STOPP der Massenverstümmelung an Mäd Die Luft wird dünn: EU verschärft Kampf gegen Steuerhinterziehung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.12.2009 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145372
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 268


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.