Mitteldeutsche Zeitung: Umwelt vs. Jobs
Viele Großprojekte hängen in der Warteschleife
(ots) - Sachsen-Anhalts Landesregierung will den
Wirtschaftsmotor ankurbeln und seit Jahren stockende
Investitionsprojekte vorantreiben. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Im Auftrag von
Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) will Wirtschaftsminister
Armin Willingmann (SPD) am Dienstag eine Liste vorlegen: es geht um
Großprojekte in der Warteschleife wie das Ski-Erlebnis-Gebiet in
Schierke (Harz) und der vom Aus bedrohte Industriepark
Mitteldeutschland bei Sangerhausen (Mansfeld-Südharz).
Der Vorstoß birgt Konfliktpotenzial in der Ministerriege aus CDU,
SPD und den Grünen. Denn in vielen Fällen geht es um ungeklärte
Umwelt- und Naturschutzfragen. Der Wirtschaftsminister will nun aber
Druck machen. "Zweck dieses Vorstoßes ist es, Reibungspunkte zwischen
Umwelt und Wirtschaft zu identifizieren und Lösungen zu finden",
sagte Willingmann der MZ.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.01.2017 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446528
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Umwelt vs. Jobs
Viele Großprojekte hängen in der Warteschleife
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).