InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Martin Hahn besetzt erste Professur Mechatronik an der FH Lübeck

ID: 1425425


(LifePR) - Martin Hahn ist 2015 als neuer Professor für Regelungstechnik und Mechatronik an die FH Lübeck gekommen und besetzt damit die erste Professur für Mechatronik an der FH Lübeck. Seitdem lehrt er im Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft neben seinen Schwerpunkten auch Grundlagenfächer des Maschinenbaus.
Nach dem Maschinenbaustudium/ Konstruktionstechnik mit den Schwerpunkten Technische Kybernetik und Festigkeitslehre, war Hahn als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mechatronik Laboratorium an der Universität Paderborn tätig mit anschließender Promotion. Dabei konnte er erste wertvolle Erfahrungen in der Ausbildung und Betreuung von Studierenden sammeln. Mit der Promotion hatte Hahn schon frühzeitig den Fokus auf den modellgestützten Entwurf mechatronischer Systeme (Virtual Prototyping) gelegt.
Ausgehend von seinem Promotionsthema ?OMD - Ein Objektmodell für den Mechatronikentwurf. Anwendung in der objektorientierten Modellbildung mechatronischer Systeme unter Verwendung von Mehrkörpersystemformalismen? befasste sich Hahn in den Folgejahren mit der Modellbildung und Simulation mechatronischer Systeme, wobei der regelungstechnische Entwurf von Systemen von der Modellbildung, über die Numerik, Simulation und Optimierung den Schwerpunkt bildete.
Vor diesem Hintergrund gründete Hahn 1999 mit Partnern eine eigene Unternehmung, die sich mit der Entwicklung und Vertrieb von Softwarewerkzeugen für den Mechatronikentwurf, Engineering, HiL-Anwendungen und technische Softwareentwicklung vornehmlich für namhafte Automobilhersteller sowie für die Luftfahrtindustrie beschäftigt.
In seinem neuen Aufgabenfeld an der FH Lübeck befasst sich Hahn schwerpunktmäßig mit den Lehrgebieten Regelungstechnik, Mechatronik und Simulation. Darin lenkt er den Fokus auf die Aspekte Entwurfsmethodik sowie die regelungstechnische Auslegung und vermittelt in seinen Vorlesungen die darauf aufbauenden Methoden für den modellbasierten Entwurf.




?Für mich ist eine praxisorientierte Ausbildung in der Regelungs-, Steuerungs- und Systemtechnik ein wesentlicher Aspekt im Rahmen eines erfolgreichen Studiums? sagt Hahn ?? und dazu gehört nun mal ein anwendungsorientiertes Verständnis von mathematischen Zusammenhängen insbesondere aus der Regelungstheorie und der Mechatronik.?
Auch beim Thema Forschung sieht er in den Gebieten, in denen intelligente mechatronische Systeme zum Einsatz kommen können, wie z. B. die Service-Robotik oder die Intra-Logistik mit den zugehörigen Steuerungs- und Regelungsalgorithmen sowie deren Optimierung, Forschungs- und Entwicklungsfelder an der FH Lübeck, in denen er sich zu gegebener Zeit einbringen will.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Bauprofessur an der FH Lübeck - ein Spezialist für das Ganze
Berufsbegleitend zum nächsten Karriereschritt: MBA Finance, Strategie&Accounting
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.11.2016 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425425
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Martin Hahn besetzt erste Professur Mechatronik an der FH Lübeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.