InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hohe Qualitätsstandards bei Praktika im HAW-Studium

ID: 1416700

Hochschulen für angewandte Wissenschaften Vorreiter bei der systematischen Einbindung der praktischen Studiensemester


(LifePR) - ?Anerkennung der Praktika als Qualitätsmerkmale des Studiums, Würdigung der Praktika als gleichberechtigte Lernorte, Integration der Praktika in den Lehrplan und Erarbeitung eigener Praktika-Strategien. Dies sind nur vier der Anforderungen an Qualitätsstandards für Praktika, die die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften bereits heute erfüllen?, kommentiert Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm und Vorsitzende von Hochschule Bayern, die Veröffentlichung von Empfehlungen aus einem Fachgutachten von Forschern der Universitäten Potsdam und Oldenburg. Dieses wurde auf der von der HRK im Rahmen des Projekts nexus mitorganisierten Fachtagung ?Praktika im Studium? in Potsdam vorgestellt. In der Theorie-Praxis-Verzahnung und der systematischen Einbindung von Praktika erkennen die beteiligten Forscher hier insbesondere an den Universitäten Nachholbedarf.
Akademische Bildung ergänzt um Einblicke in die berufliche Praxis durch praktische Studiensemester
?Die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften integrieren Praktika von Anfang an systematisch in ihre Studiengangkonzepte. Das praktische Studiensemester bleibt damit nicht nur ein bloßes Anhängsel des Studiums. Es stellt einen integralen Bestandteil des siebensemestrigen Bachelors an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern dar?, betont Prof. Dr. Uta M. Feser. Die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften bereiten ihre Absolventinnen und Absolventen somit nicht nur fachlich auf hohem akademischem Niveau auf eine wissensbasierte Gesellschaft vor. Auf dem Arbeitsmarkt profitieren die Studierenden der Hochschulen für angewandte Wissenschaften später auch von den vielfältigen Anwendungsbezügen an den Hochschulen, etwa in Projektarbeiten mit Unternehmen oder in Konzeptionsseminaren mit der Wirtschaft. Direkte Einblicke in das Berufsleben sowie der Aufbau erster Netzwerke während der Praktika bereichern zusätzlich den Erfahrungsschatz der Studierenden unmittelbar. Auch der Erwerb von Praxiserlebnissen im Ausland wird in Bayern gefördert. Das Portal ?Study & Work International ? Aus Bayern in die Welt? unterstützt alle bayerischen Studierenden mit Hintergrundinformationen und konkreten Stellenangeboten bei der Suche nach Auslandspraktika.




Qualitätssichernde Maßnahmen
Damit die Qualität der Praktika in den Betrieben und die Verzahnung mit den Studieninhalten immer stimmen, haben die Hochschulen für angewandte Wissenschaften zahlreiche Maßnahmen ergriffen. An den Hochschulen wurden in einzelnen Studiengängen Beauftragte für das praktische Studiensemester eingerichtet. Für die Betreuerinnen und Betreuer der Praktikantinnen und Praktikanten in den Partnerbetrieben gibt es beispielsweise Handbücher, die einen Überblick über die notwendigen Rahmenbedingungen des Praxissemesters geben. Die Professorinnen und Professoren vieler Studiengänge begleiten ihre Studentinnen und Studenten aktiv durch ihre Praktika, etwa durch persönliche Besuche vor Ort. Im Vordergrund steht aber die gemeinsame wissenschaftliche Reflektion der praktischen Erfahrungen der Studierenden. Hier werden an den Hochschulen Kolloquien oder spezielle Praxisblockwochen vor und nach der Präsenzzeit im Unternehmen durchgeführt. Die Studentinnen und Studenten werden so auf das praktische Studienjahr vorbereitet und bearbeiten dieses in Abschlusspräsentationen nach.

Der Verbund Hochschule Bayern e.V. ist die Stimme der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Er kommuniziert deren Interessen und Ziele mit dem Willen für konstruktive Lösungen. Mitglieder von Hochschule Bayern e.V. sind alle bayerischen staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und nichtstaatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in kirchlicher Trägerschaft.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verbund Hochschule Bayern e.V. ist die Stimme der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Er kommuniziert deren Interessen und Ziele mit dem Willen für konstruktive Lösungen. Mitglieder von Hochschule Bayern e.V. sind alle bayerischen staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und nichtstaatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in kirchlicher Trägerschaft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem MBA bestens qualifiziert: MBA-Infotag an der HS Kaiserslautern
Neues vom IHK-Zentrum für Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.10.2016 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416700
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hohe Qualitätsstandards bei Praktika im HAW-Studium
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entwicklung hochschulpolitischer Visionen für den Bund ...

Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm und Vorsitzende von Hochschule Bayern. ?Die Hochschule benötigen auch weiterhin eine vergleichbare finanzielle Ausstattung zur Aufrechterhaltung der aufgebauten Aufnahmekapazitäten. Die hohe Qua ...

Exzellenzprogramm jenseits der Exzellenzinitiative ...

Noch sind keine Beschlüsse gefallen, die Eckpunkte einer zukünftigen Verlängerung der Exzellenzinitiative zeichnen sich aber bereits heute ab. Im Fokus der Bundesförderung stehen internationale Sichtbarkeit für den Wissenschaftsstandort Deutsch ...

Innovative Hochschulleiter ...

?Ich freue mich besonders, dass in diesem Jahr gleich drei Präsidenten von Mitgliedshochschulen des Verbunds Hochschule Bayern e.V. in der engeren Auswahl für den 'Hochschulmanager des Jahres 2015' stehen?, kommentiert Prof. Dr. Michael ...

Alle Meldungen von Hochschule Bayern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 84


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.