"Hirschhausens Quiz des Menschen" geht unter die Haut
(ots) -
In zwei neuen Ausgaben von "Hirschhausens Quiz des Menschen" (WDR),
am 2. und 9. Juni 2016 um 20.15 Uhr im Ersten, überrascht Moderator
und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen mit ungewöhnlichen Einblicken in
Körper und Gesundheit. Unter anderem widmet er sich dem Mythos
"Multitasking", lässt seine prominenten Gäste in die Welt der
Blutkörperchen eintauchen und erklärt, was unsere Haut leistet und
wie wir sie am besten schützen. Als musikalisches Highlight
präsentieren Felix Jaehn und Herbert Grönemeyer live im Studio "Jeder
für Jeden" - der Song des Ersten für die Fußball-EM in Frankreich.
Je drei Promiteams spielen für einen guten Zweck gegeneinander. Am 2.
Juni stellen sich Entertainer Jürgen von der Lippe und Moderatorin
Enie van de Meiklokjes, Turner-Star Fabian Hambüchen und Moderatorin
Ulrike von der Groeben sowie Schauspielerin Anja Kling mit ihrem
Kollegen Hans Sigl den Wissensfragen und Spielen. Am 9. Juni sind
Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer, Schauspieler Hannes Jaenicke, die
Moderatorin Nina Eichinger, Entertainer und Comedian Thomas Hermanns
sowie die "Mockridges" Margie Kinsky und ihr Ehemann Bill Mockridge
mit dabei.
Am 2. Juni gibt es jede Menge Rätsel zum Mitraten: Welche Stimme
gehört zu wem? Eckart von Hirschhausen erklärt, warum wir morgens
anders klingen als am Abend. Beim Schluckauf-Quiz dreht sich alles um
den peinlichen "Hicks", und die Zuschauer erfahren, was das
Zwerchfell mit dem Schluckauf zu tun hat. Außerdem begrüßt von
Hirschhausen ganz besondere Gäste: Familie Tammen aus
Schleswig-Holstein sah im vergangenen Jahr in "Hirschhausens Quiz des
Menschen" wie man mit Herzdruckmassage Erste Hilfe leisten soll. Als
Christian Tammen selbst einen Herzinfarkt erlitt, erinnerte sich
seine Frau Ilona an die Tipps aus der Sendung und begann sofort mit
der Wiederbelebung - mit Erfolg. "Ich freue mich, dass die Tammens
kommen und bereit sind, ihre sehr persönliche Geschichte zu erzählen.
Um zu zeigen: Jeder kann mit einfachen Handgriffen ein Leben retten.
Und je mehr wissen, was zu tun ist, desto sicherer leben wir alle",
sagt Eckart von Hirschhausen.
Am 9. Juni begleitet Dr. Eckart von Hirschhausen in der Rubrik
"Hirschhausen unterwegs" einen Tag lang einen mobilen Pflegedienst.
"Nach diesem Tag habe ich noch mehr Respekt vor allen Pflegenden, die
rund um die Uhr da sind", so der Mediziner. "Wenn die Piloten oder
Lokführer streiken, kommt man nicht von A nach B. Wenn die Pflege
ausfällt, kommen viele Hilfsbedürftige nicht vom Bett auf die
Toilette. Was ist uns als Gesellschaft wichtiger?", fragt der
Moderator. Für das musikalische Highlight dieser Sendung sorgen Felix
Jaehn und Herbert Grönemeyer: Kurz vor Beginn der Fußball-EM
präsentieren sie live im Studio "Jeder für Jeden" - das Das Erste
Lied für die Fußball-EM in Frankreich.
"Hirschhausens Quiz des Menschen" ist eine Produktion des WDR in
Zusammenarbeit mit der ARD und "Ansager & Schnipselmann". Redaktion
WDR: Karin Kuhn, Michael Kerkmann.
Weitere Informationen unter quizdesmenschen.de
Fotos finden Sie unter ard-foto.de
Pressekontakt:
Westdeutscher Rundfunk
Presse und Information
Lena Schmitz,
Tel. 0221/220-7121
lena.schmitz(at)wdr.de
planpunkt
Marc Meissner
Telefon 0221/91255710
post(at)planpunkt.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.05.2016 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362637
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Hirschhausens Quiz des Menschen" geht unter die Haut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).