„WanDooRia“: WDR veranstaltet Pen-&-Paper-Abenteuer live zur Gamescom

(ots) - Am 21. August retten Stars aus der Gaming-Szene die Welt. Ausgestattet mit Würfel und Bleistift. Erstmals veranstaltet der WDR ein Pen-&-Paper-Rollenspiel: vor Live-Publikum im WDR Funkhaus und als Stream auf Twitch.
Eine monströse und menschenleere Stadt, die sich rasend schnell ausbreitet – das ist WanDooRia. Fünf Streamerinnen und Streamer wagen sich in einem fünfstündigen Abenteuer am 21. August ab 19 Uhr im WDR Funkhaus mitten ins Herz dieser wuchernden Stadt. Unterstützt werden sie dabei vom Publikum vor Ort und der Community auf dem ARD Twitch-Kanal. Während der Gamescom widmet sich der WDR damit zum ersten Mal einer Spiele-Gattung, die ganz ohne Computer oder Konsole auskommt: dem Pen-&-Paper-Rollenspiel.
Die Reise nach WanDooRia wagen Baso, eine der bekanntesten Twitch-Streamerinnen im deutschsprachigen Raum und Kiara, ehemaliger Teamcaptain des deutschen Call of Duty Frauen-Nationalteams. Rocket Beans TV-Mitgründer Nils sowie Paul vom Kanal DoktorFroid sind ebenfalls Teil der Gaming-Crew. Musikalisch werden sie von den Improvisationen des Pianisten Clemens Orth begleitet.
Mháire Stritter wird als Spielleiterin durch „WanDooRia – Ins Herz der wuchernden Stadt“ führen. Sie entwickelte auch das zugrunde liegende Spielsystem und das Setting: Seit 200 Jahren breitet sich die Stadt WanDooRia aus, obwohl sie menschenleer ist. Sie schluckt Landschaften undDörfer, schiebt sich mit ihren gigantischen Portalen und Passagen, Fassaden und Treppen wie ein Gletscher über den Kontinent. Nur die wenigsten, die sich in die wuchernde Stadt hineinwagen, kehren zurück. Bevor sie das ganze Land bedeckt, muss irgendjemand herausfinden, was es mit diesem gigantischen Stadt-Wesen auf sich hat.
Beim Pen-&-Paper-Rollenspiel schlüpfen die Akteure auf der Bühne in verschiedene Rollen. Jede Figur hat ihre eigenen Spezialfähigkeiten, deren Wirksamkeit ausgewürfelt wird. Die Spielerinnen und Spieler entscheiden in jeder Situation, was ihre Charaktere tun, wie sie reagieren und handeln. Ihre Entscheidungen beeinflussen das Geschehen, und so wird die Geschichte erst während des Spiels geschrieben.
Wer vor Ort dabei sein will, kann sich ab sofort unter games.ard.de anmelden. Der Eintritt ist frei! Die Plätze im WDR Funkhaus sind begrenzt und werden nach dem „first come, first served“-Prinzip vergeben. Vor dem Spiel gibt es ab 18 Uhr ein Meet&Greet mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Eine separate Anmeldung ist dafür nicht notwendig, das Ticket gilt auch für das Meet&Greet. Die Plätze müssen bis spätestens 18:50 Uhr eingenommen werden. Der weitere Einlass erfolgt bei freier Kapazität – ein Zugang kann nicht mehr garantiert werden. Letzter Einlass ist um 23 Uhr.
Auf dem ARD Twitch-Kanal kann man sich ab 19 Uhrüber den Chat ins Spiel einklinken: twitch.tv/ard. Im Anschluss wird „WanDooRia – Ins Herz der wuchernden Stadt“ auf dem ARD Gaming Kanal auf YouTube verfügbar sein.
Pressefotos: ARD-Foto.de (https://www.ard-foto.de)
Weitere Informationen: presse.wdr.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
E-Mail: kommunikation(at)wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2025 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191293
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"„WanDooRia“: WDR veranstaltet Pen-&-Paper-Abenteuer live zur Gamescom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).