InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schummer: Bund baut Barrierefreiheit aus - Nun sind Länder, Kommunen und Betriebe am Zug

ID: 1355432


(ots) - Bundestag verabschiedet neues
Behindertengleichstellungsgesetz

Der Deutsche Bundestag verabschiedet am morgigen Donnerstag die
Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes. Dazu erklärt der
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Uwe Schummer:

"Nach 14 Jahren ist das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
renovierungsbedürftig. Seit 2009 ist die
UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland geltendes Recht. Die
unionsgeführte Bundesregierung hat daher das Gesetz insgesamt
modernisiert und an die Konvention angepasst.

Mit dem BGG hat sich der Bund 2002 verpflichtet, in seinem
Verantwortungsbereich Barrierefreiheit schrittweise umzusetzen. Die
Bundesländer haben mit ihren Landesgleichstellungsgesetzen
nachgezogen. Jetzt wird das BGG an neue Zielgruppen und Standards
angeglichen. Angebote in Leichter Sprache gehen auf die Bedürfnisse
von Menschen mit Lernbeeinträchtigungen und psychischer Erkrankung
ein. Firmen, die vom Bund Drittmittel erhalten, sind künftig an die
Richtlinien des BGG gebunden. Damit wirkt das Gesetz mittelbar in die
Wirtschaft hinein.

Eine neue Bundesfachstelle für Barrierefreiheit wird
Bundesbehörden künftig beim Thema Barrierefreiheit unterstützen und
mittelfristig auch Private, Kommunen und öffentliche Einrichtungen
beraten. Ein neues, kostenloses Schlichtungsverfahren soll außerdem
verhindern helfen, dass Menschen mit Behinderungen im Streitfall
langwierige Gerichtsverfahren durchlaufen müssen. Nicht nur Verbände,
sondern auch Einzelpersonen können die Schlichtungsstelle
einschalten. Sie wird bei der Beauftragten für die Belange
behinderter Menschen angesiedelt und arbeitet unabhängig.

Der Bund geht mit dem neuen BGG mit gutem Beispiel voran. Die
Länder, die Kommunen und die Wirtschaft sind jetzt am Zug,




Barrierefreiheit in ihrer Verantwortung zu realisieren."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Indische Ordensfrauen bringen Freude und Humor ins Haus
Der Tagesspiegel: SPD will Gesetz zur Wohnungsbauförderung nur mit Mietpreisobergrenze akzeptieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schummer: Bund baut Barrierefreiheit aus - Nun sind Länder, Kommunen und Betriebe am Zug
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas Erndl: Wehrpflicht nicht aus dem Auge verlieren ...

Gesetzentwurf zum Wehrdienst geht nicht weit genugDer vom Verteidigungsministerium erarbeitete Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes geht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nicht weit genug. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.