InternetIntelligenz 2.0 - Aktuelle Umfrage: Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRWüberzeugt Unternehmen in No

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aktuelle Umfrage: Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRWüberzeugt Unternehmen in Nordrhein-Westfalen

ID: 1347718


(PresseBox) - Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) bietet Unternehmen aus Industrie und Handwerk mit der Ressourceneffizienz-Beratung konkrete Unterstützung bei der Identifizierung und Umsetzung von Material- und Energieeffizienzpotenzialen an. Eine aktuelle Umfrage des Bielefelder SOKO Instituts bei über 100 Unternehmen in Nordrhein-Westfalen bestätigt die hohe Zufriedenheit der Betriebe mit der Beratungsleistung der im Auftrag des NRW-Umweltministeriums tätigen Agentur.
Die Ressourceneffizienz-Beratung deckt die Unternehmensbereiche Produktion, Produktgestaltung, Instandhaltung, Kostenrechnung und die Themenfelder CO2-Bilanzierung und Wertschöpfungsketten ab. Die EFA bietet Betrieben aus Nordrhein-Westfalen damit seit über 15 Jahren einen einfachen Einstieg in eine ressourceneffizientere Wirtschaftsweise an.
"Viele Unternehmen haben durch unsere Beratung Potenziale und Möglichkeiten zur Material-, Energie- und Kostenreduzierung aufgedeckt und erfolgreich Maßnahmen umgesetzt", weiß Andreas Kunsleben, Leiter Geschäftsfeld Beratung der Effizienz-Agentur NRW.
So konnten alleine in den vergangenen zwei Jahren mithilfe der Ressourceneffizienz-Beratung Investitionen in Höhe von mehr als 17 Mio. Euro in Betrieben ausgelöst und Kosteneinsparungen von rund 10 Mio. Euro pro Jahr realisiert werden. Das zahlt sich auch für die Umwelt aus: Die erzielten Material- und Energieeinsparungen entsprechen CO2-Äquivalenten von jährlich ca. 22.000 Tonnen.
Die Erfolge spiegeln sich jetzt in einer aktuellen Zufriedenheitsanalyse zur Ressourceneffizienz-Beratung wider, die das unabhängige SOKO Institut für Sozialforschung und Kommunikation aus Bielefeld im Auftrag der EFA 2016 zum zweiten Mal durchgeführt hat. Über 100 Unternehmen, die 2014 und 2015 die Ressourceneffizienz-Beratung genutzt hatten, wurden telefonisch befragt. Dabei bewerten über 94 Prozent der Betriebe die Beratungsleistung als gut bis sehr gut.
Auch die Beratungsergebnisse und deren Verwertbarkeit im Betriebsalltag überzeugen: Über 90 Prozent schätzt diese ebenfalls als sehr gut bis gut ein und haben infolge der Beratung bereits Maßnahmen eingeleitet oder erfolgreich umgesetzt.




Die Ressourceneffizienzberatung erfolgt in Kooperation mit externen Beratern. "Besonders wichtig ist uns eine hohe Qualifizierung unserer Projektpartner", so Kunsleben. Über Beraternetzwerke, Schulungen und Workshops bietet die Agentur Beratern im Bereich Ressourceneffizienz Weiterbildungs- und Austauschangebote an. Das zahlt sich aus: Über 90 Prozent der Unternehmen bewertet die Qualifizierung der Berater als sehr gut bis gut.
Höhere Transparenz über Prozesse und Kosten, Sensibilisierung der Mitarbeiter für Ressourceneffizienzaspekte sowie die Schaffung einer Basis für die zukünftige Unternehmensentwicklung: Weitere Effekte, die sich laut des SOKO Instituts aus der Beratungen ergeben haben. Über 98 Prozent der Firmen würden sich rückblickend noch einmal für die Ressourceneffizienz-Beratung entscheiden und diese auch weiterempfehlen.
"Die positive Bewertung unseres Beratungsangebots bestärkt uns in unserer Arbeit", sagt Kunsleben. "Sie zeigt, dass die erbrachte Leistungen überzeugen ? zum Nutzen von Wirtschaft und Umwelt."
Produzierende Unternehmen und Handwerksbetriebe, die die Ressourceneffizienz-Beratung der EFA nutzen wollen, können vom Beratungsprogramm Ressourceneffizienz des NRW-Umweltministeriums profitieren. 50 Prozent der förderfähigen Beratungskosten werden dabei bezuschusst.

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lieferantenmanagement zur Qualitätsabsicherung von Exterieur-Komponenten eines Sportwagenherstellers
Praxisbuch Pharmawasser-Systeme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.04.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347718
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Duisburg


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aktuelle Umfrage: Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRWüberzeugt Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunftssicher statt linear wirtschaften ...

Am 20. August 2025 findet im Münsterland das 11. Effizienz Forum Wirtschaft statt. Unter dem Motto „Ressourcenwirtschaft – effizient, zirkulär&nachhaltig“ haben die Teilnehmenden auf dem Technologie-Campus Steinfurt der FH Münster ganztà ...

Vier Jahre CIRCO in NRW: efa zieht positive Zwischenbilanz ...

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) zieht nach vier Jahren CIRCO-Workshopreihen in Nordrhein-Westfalen eine positive Zwischenbilanz. Der praxisorientierte Ansatzüberzeugt – das zeigt eine aktuelle Auswertung, die mehrere Erhebungen, darunter auch der ...

Circular Design im Fokus ...

Die lineare Wirtschaft stößt an ihre Grenzen. Die Circular Economy, die auf die Weiternutzung und Wiederverwendung von Produkten und Materialien abzielt, bietet Unternehmen die Chance, am Wert eines Produktes möglichst lange oder mehrfach zu parti ...

Alle Meldungen von Effizienz-Agentur NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.