InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KI optimiert Wärmebehandlung–weniger Energie, weniger CO?-Emissionen

ID: 2213307

Härterei Schmidthaus GmbH setzt auf digitale Intelligenz für mehr Effizienz


(PresseBox) - Die Härterei Schmidthaus GmbH aus Breckerfeld hat ihre Produktionsplanung digitalisiert und dadurch erhebliche Energieeinsparungen erzielt. Durch den Einsatz einer KI-gestützten Auftragsorganisation und -abwicklung konnte das Unternehmen den Prozessenergieeinsatz in der Wärmebehandlung deutlichsenken – ein wichtiger Schritt im Transformationsprozess hin zu einem treibhausgasneutralen Unternehmen. Die Härterei nutzte für die Umsetzung der Maßnahme die Beratung Ressourcenschonung der im Auftrag des NRW-Umweltministeriums tätigen Effizienz-Agentur NRW (efa) aus Duisburg.

Die familiengeführte Härterei Schmidthaus GmbH wärmebehandelt seit über acht Jahrzehnten metallische Werkstoffe für unterschiedliche Branchen. Zum Einsatz kommen 48 gasbefeuerte Industrieöfen – darunter Kammer-, Durchlauf- und Durchstoßöfen – die täglich einen Materialdurchsatzvon ca. 250 Tonnen Material ermöglichen.

Die Planung und Belegung derÖfen erfolgte bislang manuell durch erfahrene Mitarbeitende. Entscheidungen über Reihenfolge und Auslastung wurden häufig kurzfristig getroffen. Diese Vorgehensweise führte zu ungleichmäßigen Ofenauslastungen und einem nicht planbaren Energieverbrauch.

KI ermöglicht Verknüpfung aller Prozessschritte

Um die Energieeffizienz zu verbessern, nutzte das Unternehmen die efa-Beratung Ressourcenschonung. Gemeinsam mit der gapzero mathematical decision support GmbH aus Langenfeld wurde in diesem Rahmen eine KI-gestützte Auftragsorganisation entwickelt, die sämtliche Prozessschritte – von der Auftragsannahme bis zur Fertigmeldung – ressourceneffizient verknüpft.

„Durch die intelligente Steuerung der Produktionsreihenfolge und eine präzise Abstimmung der Ofenbelegung werden Vorhaltezeiten heute exakt eingehalten“, freut sich Geschäftsführer Wolf M. Schmidthaus. „Der Energieeinsatz zur Aufrechterhaltung der Ofentemperatur konnte so deutlich verringert und Haltezeitüberschreitungen vermieden werden. Zudem wird die maximale Kapazität der Öfen nun konsequent ausgenutzt, was die Anlageneffizienz spürbar steigert.“





Deutliche Energie- und Kosteneinsparungen

Durch die Implementierung der KI-basierten Planung konnte der Energieeinsatz im Bereich der Kammeröfen um rund 17 Prozent reduziert werden. Das entspricht einer jährlichen Einsparung von rund 800.000 Kilowattstunden Erdgas. Gleichzeitig verringert sich der CO?-Ausstoß um etwa 150 Tonnen pro Jahr.

Darüber hinaus wurde der manuelle Planungsaufwand für das Personal erheblich reduziert, die Prozessdaten werden automatisch erfasst und die Transparenz in der Produktionsplanung deutlich erhöht.

Für die Umsetzung der digitalen Lösung investierte die Härterei Schmidthaus GmbH rund 56.000 Euro in Software und Hardware.

Zur Härterei Schmidthaus GmbH

Die Härterei Schmidthaus GmbH in Breckerfeld ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung in der Wärmebehandlung und Oberflächenveredelung metallischer Werkstoffe. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Verfahren – von der Wärmebehandlung mit undohne Schutzgas an.

Mit modernster Anlagentechnik, zertifiziertem Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement sowie rund 70 Mitarbeitenden steht Schmidthaus für hohe Präzision, Zuverlässigkeit und partnerschaftliche Kundenbetreuung.

Mehr erfahren: www.haerterei-schmidthaus.de

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt als neutrale Institution Industrie, Handwerk und Handel bei der Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender und zirkulärer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Damit leistet sie im Auftrag des NRW-Umweltministeriums einen entscheidenden Beitrag zur ökologischen Transformationder Wirtschaft. Mit 35 Mitarbeitenden an neun Standorten in Nordrhein-Westfalen bietet die efa individuelle und praxisnahe Beratung – schnell, unbürokratisch und lösungsorientiert. So hilft sie Unternehmen, Ressourcenverbrauch und Kosten zu senken und sich zukunftsfähig aufzustellen.Erfahren Sie mehr unter www.efa.nrw

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt als neutrale Institution Industrie, Handwerk und Handel bei der Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender und zirkulärer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Damit leistet sie im Auftrag des NRW-Umweltministeriums einen entscheidenden Beitrag zurökologischen Transformation der Wirtschaft. Mit 35 Mitarbeitenden an neun Standorten in Nordrhein-Westfalen bietet die efa individuelle und praxisnahe Beratung–schnell, unbürokratisch und lösungsorientiert. So hilft sie Unternehmen, Ressourcenverbrauch und Kosten zu senken und sich zukunftsfähig aufzustellen. Erfahren Sie mehr unter www.efa.nrw



drucken  als PDF  an Freund senden  Personelle Veränderung in der Konzernleitung der Franke Gruppe / Corrado Muraübernimmt Leitung von Franke Home Solutions VAHLE konkret 2025–das neue Kundenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213307
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Splett
Stadt:

Breckerfeld/Duisburg


Telefon: +49 (203) 37879-38

Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KI optimiert Wärmebehandlung–weniger Energie, weniger CO?-Emissionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zirkularität gewinnt! ...

Der nordrhein-westfälische Umweltminister Oliver Krischer hat heute im Umweltministerium in Düsseldorf die Gewinner:innen des mit insgesamt 20.000 Euro dotierten NRW-Preises Ressourcenschonung ausgezeichnet. Unter dem Motto „Zirkularität gewinnt ...

Alle Meldungen von Effizienz-Agentur NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.