InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausstellung - DER FLENSBURGER SPARSCHEMEL

ID: 1339013


(LifePR) - Am 7. April 2016 beginnt eine Ausstellung im Bauforum des Fachbereichs Bauwesen der Fachhochschule Lübeck, die den Titel ?Der Flensburger Sparschemel? trägt. Die Organisatoren laden herzlich zu der Ausstellung ein, die um 18.00 Uhr in der Stephensonstr. 1 in 23562 Lübeck durch Vertreter der Fachhochschule Lübeck, Fachbereich Bauwesen, dem Flensburger Baukultur e. V. und dem ArchitekturForumLübeck e.V. eröffnet wird.
Der Ausstellungszeitraum dauert vom 07. ? 22. April 2016 und ist freitags bis montags in der Zeit zwischen 08.00 und 18.00 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Prof. Dr.-Ing. Joachim Heisel, FB Bauwesen der FH Lübeck begrüßt zur Ausstellungseröffnung bevor Eiko Wenzel vom Flensburger Baukultur e.V. ein paar erläuternde Worte zum Ausstellungshintergrund gibt. Weiteres und Erhellendes ergänzt Ingo Siegmund vom Architektur Forum e.V. . Nur so viel vorab: Es geht um Kunst und es geht um?s Geld.
Die Ausstellung lädt ein in diese Gedankenwelt und zeigt ein buntes Kaleidoskop voller konstruktiver, ironischer und amüsanter Ideen und Inspirationen. Der Flensburger Sparschemel ist mehrbeinig, einbeinig und ohne Beine; er kann stehen, strahlen, fliegen, schwimmen, nachwachsen und wackeln; er ist aus Holz, Taxus, Wasser, Plastik, Knochen, heißer Luft und Leinen; er ist nachhaltig, reproduzierbar, balancierbar, jonglierbar, schraubbar trennbar, klappbar, bunt, grün und naturbelassen; man kann ihn kopieren, drehen und wenden wie man will. Mit einem Wort: Er ist eben ein Sparschemel mit regionaler, nationaler und internationaler Verwandtschaft.
Weil die Kommunen sparen, sparen und sparen ? wird der Schemel, auf dem die Kultur sitzt, instabil. 20 namhafte Architektinnen und Architekten aus Deutschland und Dänemark haben sich dazu Gedanken gemacht und plädieren in Bild und Wort für eine auskömmliche Finanzierung kultureller Projekte und Institutionen, für mehr Deregulierung, Bewegung, größere Freiräume, und sie zeigen Folgen der Mangelwirtschaft auf.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausstellung - DER FLENSBURGER SPARSCHEMEL Mitteldeutsche Zeitung: zu Einbrüchen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.03.2016 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339013
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausstellung - DER FLENSBURGER SPARSCHEMEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.