InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stabile Blumenampel von Pöppelmann TEKU® für gesunde Pflanzen

ID: 1329153


(PresseBox) - Pöppelmann TEKU® bietet über 40 Jahre kunststofftechnisches Know-how sowie moderne Hochleistungsmaschinen, um Töpfe, Container, Ampeln und andere Utensilien für die Pflanzenzucht herzustellen. Mit den neuen Blumenampeln MAL/MAK20 mit einem Durchmesser von 20 cm sorgt der Kunststoffexperte für bestes Wachstum und gesunde Pflanzen durch eine ideale Be- und Entwässerung.
Die MAK-Ampel wird mit einem Multilochsternboden geliefert und sorgt für perfekte Bedingungen bei Kulturen auf Tischen oder Betonflächen mit Ebbe & Flut oder Mattenbewässerung. Die Variante mit MAL-Boden verfügt über einen Überlaufdom sowie ein Wasserreservoir. Dies bietet Vorteile, wenn Kulturen mit Tropfbewässerung oder hängend produziert werden.
Blumenampeln mit stabilem Rand
Die flexiblen Randrippen der Pflanzenampeln sorgen für eine hohe Stabilität, damit diese auch unter starker Belastung in Form bleiben. Die MAK- und MAL-Ampeln verfügen neben dem stabilen Rand über gesicherte Stapelabstände und eine hohe Seitenstabilität für eine störungsfreie Entstapelung sowie ein optimales Handling in Forkensystemen und in der Topfmaschine. Die Blumenampeln mit einem Volumen von 3 Litern sind in den Standardfarben ton, weiß und grün verfügbar. Die Ampeln lassen sich mit den Hängern MHB 38 kombinieren. MAK20 kann auch mit dem Untersetzer MUK 25 verwendet werden. Die Ampeln MAL/MAK20 sind ab Frühjahr 2016 bei Pöppelmann TEKU® erhältlich.

Die Pöppelmann GmbH & Co. KG aus dem niedersächsischen Lohne ist einer der führenden Hersteller in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit über 1.900 Mitarbeitern weltweit produziert das Unternehmen an fünf Standorten Standardprodukte und Sonderanfertigungen aus Kunststoff.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pöppelmann GmbH & Co. KG aus dem niedersächsischen Lohne ist einer der führenden Hersteller in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit über 1.900 Mitarbeitern weltweit produziert das Unternehmen an fünf Standorten Standardprodukte und Sonderanfertigungen aus Kunststoff.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NANO-ULT3 – EPIC CPU Board auf Skylake Plattform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329153
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lohne


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stabile Blumenampel von Pöppelmann TEKU® für gesunde Pflanzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pöppelmann GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pöppelmann eröffnet neue Produktionshalle ...

In Brockdorf, Niedersachen hat diePöppelmann Gruppeeine der europaweit modernsten Produktionsstätten der Kunststoffbranche eröffnet. Fast auf den Tag genau, zwei Jahre nach der Grundsteinlegung feierten die Projektbeteiligten und die Mitarbeitende ...

Pöppelmann K-TECH®schließt den Kreislauf: ...

Die EU-Kommission will mit der geplanten Alt-Auto-Verordnung (End-of-Life Vehicles Regulation, ELV) den Anteil an Recyclingkunststoffen in Fahrzeugen deutlich erhöhen. Ab 2031 soll der Kunststoffanteil in Fahrzeugen zu 25 % aus Post-Consumer-Rezykla ...

Wechsel in der Pöppelmann-Geschäftsführung ...

Die Pöppelmann-Gruppe gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Seit dem 1. Juni 2025 ist Christian Schwarck neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Lohner Kunststoffverarbeiters mit Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Personal ...

Alle Meldungen von Pöppelmann GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.